Australien erkennt Palästinenserstaat an – Bedingungen geknüpft

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Australiens Premierminister Anthony Albanese hat am 11. August 2025 angekündigt, dass Australien den Staat Palästina offiziell anerkennen wird. Die Umsetzung dieser Entscheidung ist für die 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September vorgesehen. Mit diesem Schritt schließt sich Australien einer wachsenden internationalen Tendenz an, die eine Zwei-Staaten-Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt unterstützt. Premierminister Albanese betonte, dass die Anerkennung an spezifische Zusagen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) gebunden ist. Dazu gehören der Ausschluss der Hamas von der zukünftigen Regierungsführung, die Entmilitarisierung des Gazastreifens und die Durchführung von Parlamentswahlen. Er äußerte die Überzeugung, dass eine Zwei-Staaten-Lösung die beste Möglichkeit bietet, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen und das Leiden im Nahen Osten zu beenden. Diese Zusagen, einschließlich der Anerkennung des Existenzrechts Israels in Frieden und Sicherheit sowie der Reform der Regierungsführung, wurden von Präsident Mahmoud Abbas bestätigt.

Die Ankündigung Australiens folgt ähnlichen Absichtserklärungen anderer Nationen wie Frankreich und Großbritannien. Albanese hob diese Schritte als Teil einer koordinierten globalen Anstrengung hervor, um die Dynamik für eine Zwei-Staaten-Lösung zu fördern. Mehr als 140 UN-Mitgliedstaaten erkennen Palästina bereits als Staat an. Die Entscheidung fällt in eine Zeit eskalierenden internationalen Drucks auf ein Ende des Gaza-Krieges. Die Ankündigung markiert auch eine Verschiebung in der australischen Außenpolitik, die im November 2024 eine deutliche Abkehr von früheren Positionen zeigte, als Australien für die Anerkennung der „permanenten Souveränität“ der Palästinenser stimmte. Die Vereinigten Staaten haben sich gegen diese Entwicklungen ausgesprochen, wobei Präsident Donald Trump die Anerkennung Palästinas kritisierte. Kritiker wie der israelische Botschafter in Australien, Amir Maimon, äußerten Bedenken, dass die Anerkennung Israels Sicherheit untergrabe und den Friedensbemühungen schade, indem sie Terror belohne. Auch jüdische Organisationen in Australien äußerten Enttäuschung. Die Anerkennung Palästinas durch Australien wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen und das Streben nach einer friedlichen Lösung des Konflikts haben.

Quellen

  • Sahara Reporters

  • Australia to recognise Palestinian State

  • Australia to recognise Palestinian statehood, New Zealand may follow

  • Australia to recognise Palestinian state in September

  • Australia backs UN resolution recognising ‘permanent sovereignty’ of Palestinians in major departure

  • 2025 Sydney Harbour Bridge protest

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.