Israel genehmigt Plan zur Besetzung von Gaza-Stadt

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Der israelische Sicherheitskabinett hat am 7. August 2025 einen Plan von Premierminister Benjamin Netanjahu zur militärischen Besetzung von Gaza-Stadt genehmigt. Ziel ist die vollständige Kontrolle der Stadt durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF).

Der offizielle Grund für die geplante Besetzung ist die Bereitstellung humanitärer Hilfe für Zivilisten in nicht umkämpften Gebieten. Der genehmigte Plan basiert auf fünf Kernprinzipien: Entwaffnung der Hamas, Rückführung aller israelischen Geiseln, Entmilitarisierung des Gazastreifens, Aufrechterhaltung der israelischen Sicherheitskontrolle über das Gebiet und die Etablierung einer alternativen zivilen Verwaltung, die weder der Hamas noch der Palästinensischen Autonomiebehörde angehört. Diese Grundsätze sollen die operative Kapazität der Hamas brechen und eine neue Ordnung etablieren.

Trotz der erklärten Absicht, keine dauerhafte Präsenz im Territorium zu unterhalten, hat der Plan erhebliche Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Verwaltung von Gaza-Stadt und der humanitären Auswirkungen auf die dortige Bevölkerung hervorgerufen. IDF-Generalstabschef Eyal Zamir äußerte Bedenken hinsichtlich der Risiken für das Leben von Geiseln und des Bedarfs an militärischen Ressourcen, was die Komplexität der strategischen Abwägungen unterstreicht.

Die internationale Gemeinschaft reagierte mit Besorgnis. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, appellierte eindringlich an Israel, den Plan einzustellen, da er im Widerspruch zu Resolutionen des Internationalen Gerichtshofs stehe und die Selbstbestimmung der Palästinenser untergrabe. Führende Persönlichkeiten aus dem Vereinigten Königreich, Spanien, der Türkei und Australien verurteilten ebenfalls den israelischen Plan und äußerten ihre Besorgnis über die Eskalation des Konflikts und dessen humanitäre Konsequenzen. Deutschland kündigte an, die Lieferung von Militärausrüstung, die in Gaza eingesetzt werden könnte, bis auf Weiteres auszusetzen.

Die Evakuierung von rund einer Million Einwohnern aus Gaza-Stadt in südlichere Gebiete ist für den 7. Oktober 2025 angesetzt, was mit dem zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel zusammenfällt. Die Operation selbst wird voraussichtlich mindestens sechs Monate dauern.

Quellen

  • vaticannews.va

  • El País

  • Reuters

  • Associated Press

  • Al Jazeera

  • Deutsche Welle

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.