Am 30. Juli 2025 führte ein technisches Problem im britischen Luftverkehrskontrollsystem zu erheblichen Störungen an mehreren Flughäfen, darunter Heathrow, Gatwick und Edinburgh. Die National Air Traffic Services (NATS) identifizierten den Ursprung des Problems im Kontrollzentrum Swanwick und arbeiteten schnell an einer Lösung. Innerhalb von etwa 20 Minuten wurde das System wiederhergestellt, und die Flüge konnten fortgesetzt werden. Dennoch kam es zu Verzögerungen und Umleitungen, da Flughäfen und Fluggesellschaften die betroffenen Flugzeuge und Crews neu positionieren mussten. Passagiere wurden gebeten, sich bei ihren jeweiligen Fluggesellschaften über den aktuellen Status ihrer Flüge zu informieren.
Dieser Vorfall erinnert an ähnliche technische Probleme im August 2023, die zu erheblichen Unterbrechungen im Flugverkehr führten. Die wiederholten Störungen werfen Fragen zur Robustheit der britischen Luftverkehrsinfrastruktur auf und unterstreichen die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserungen und Anpassungen, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Luftverkehr aufrechtzuerhalten.