Am 31. Juli 2025 wurde die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut von einem massiven Raketen- und Drohnenangriff getroffen. Behördenangaben zufolge wurden dabei mindestens sieben Menschen getötet und 82 weitere verletzt, darunter zehn Kinder. Ein Teil eines neunstöckigen Wohngebäudes stürzte ein, was umfangreiche Rettungsmaßnahmen zur Folge hatte.
Die ukrainische Luftwaffe berichtete, dass die Mehrheit der 309 Drohnen und acht Marschflugkörper abgefangen wurde, jedoch mehrere Ziele getroffen wurden. Über 100 Gebäude, darunter Wohnhäuser, Schulen und medizinische Einrichtungen, wurden beschädigt. Präsident Wolodymyr Selenskyj rief die internationale Gemeinschaft zu verstärkter Unterstützung auf und betonte die Notwendigkeit einer kollektiven Reaktion auf solche Angriffe.
In Reaktion auf die anhaltenden Angriffe drohte US-Präsident Donald Trump mit weiteren Sanktionen gegen Russland, sollte es innerhalb einer festgelegten Frist keine Fortschritte bei Friedensgesprächen geben. Die internationale Gemeinschaft verurteilte den Angriff und betonte die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit zur Förderung des Friedens und der Stabilität in der Region.