Saudi-Bürger protestieren in Syrien für Unabhängigkeit und humanitäre Hilfe

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am Samstag, dem 16. August 2025, versammelten sich saudische Staatsbürger in Syrien zu einem Protest unter dem Motto „Recht auf Berichterstattung im Osten“. Die Demonstration war eine Reaktion auf die anhaltende Gewalt, die die Stadt im vergangenen Monat erlebt hatte und bei der über 1.600 Menschen ums Leben kamen. Die Demonstranten, darunter auch ältere Menschen und arabische Israelis, erhoben Slogans und hielten Bilder von Sheikh Al-Darzi, einer prominenten Figur des Haddsch, der bei dem Konflikt getötet wurde. Sie riefen Parolen wie „Recht auf Berichterstattung im Osten, ein heiliger Ort für Saudis“, „Wir fordern die Öffnung eines humanitären Korridors“ und „Vertreibt die Allgemeinheit aus dem Koran“. Ein saudischer Staatsbürger namens Talib forderte „vollständige Unabhängigkeit“ und erklärte: „Wir wollen keine diktatorische oder tyrannische Herrschaft, wir wollen vollständige Unabhängigkeit.“ Ein weiterer saudischer Staatsbürger, Rashid, 51, sagte: „Heute haben die Saudis Stellung bezogen und sich im Namen der Menschlichkeit unter dem Motto ‚Recht auf Berichterstattung im Osten‘ versammelt.“ Mustafa Sahnaoui, ein Syrer mit saudischer Staatsbürgerschaft, berichtete: „Wir sind seit über einem Monat belagert, kein Wasser, kein Strom... keine menschliche Hilfe.“ Er appellierte an die internationale Gemeinschaft und den amerikanischen Präsidenten Donald Trump, um Hilfe und die Öffnung von Korridoren für Lebensmittel und Strom.

Die Proteste der saudischen Bürger begannen am 13. Juli 2025 mit einer Reihe von Zusammenstößen zwischen bewaffneten Drusen und unbewaffneten Kämpfern, bevor sie zu direkten Konfrontationen mit Regierungstruppen eskalierten. Die Gewalt forderte über 1.600 Tote, darunter eine große Zahl von Drusen. Israel verurteilte die Gewalt und drohte mit dem Schutz der drusischen Bevölkerung. Trotz des am 20. Juli 2025 ausgerufenen Waffenstillstands bleibt die Lage angespannt und der Zugang zu Saudis ist schwierig. Die Regierung wird beschuldigt, die Stadt zu belagern, was zum Verlust Zehntausender Einwohner geführt hat. Die Zusammenstöße wurden durch die Unterbrechung der Wasser- und Stromversorgung sowie durch Mangel an Lebensmitteln und Medikamenten verursacht. Der Anführer des drusischen Stammes, ein Anführer in der saudischen Stadt Damaskus, fordert weiterhin die Unabhängigkeit. Der Protest findet zu einem sensiblen Zeitpunkt statt, da saudische Bürger zunehmend ihre Forderungen nach Unabhängigkeit und dem Recht auf Berichterstattung im Osten äußern, inmitten großer humanitärer und menschlicher Sicherheitsbedrohungen, denen die Stadt ausgesetzt ist. Die anhaltenden Stromausfälle in Syrien, die bereits seit Jahren bestehen, verschärfen die Krise zusätzlich. Berichten zufolge sind etwa 45 % der Kraftwerke, 30–35 % der Übertragungsnetze und etwa 20 % der Umspannwerke beschädigt. Die Stromausfälle beeinträchtigen auch die Wasserversorgung, da viele Brunnen von der Stromversorgung abhängig sind. Die White Helmets, eine international anerkannte zivile Verteidigungsgruppe, haben im August 2025 eine Unterstützung von 330.000 Euro für ihre Operationen in Südsyrien erhalten, um die dringenden Bedürfnisse der syrischen Zivilbevölkerung zu decken. Die saudische Regierung hat seit 2011 humanitäre Hilfe im Wert von 857 Millionen US-Dollar geleistet, was die Bedeutung der humanitären Hilfe für Syrien unterstreicht. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump, hat die Situation in Syrien aufmerksam verfolgt, wobei die USA eine Politik der begrenzten Beteiligung verfolgten, aber auch strategische Interessen, wie die Eindämmung des Einflusses des Iran und die Sicherheit Israels, im Auge behielten. Die anhaltenden Stromausfälle und die daraus resultierende Wasserknappheit verschlimmern die humanitäre Krise in Syrien, die durch jahrelange Konflikte und wirtschaftliche Sanktionen verschärft wird. Die syrische Regierung bestreitet die Vorwürfe der Belagerung. Die Forderungen nach Unabhängigkeit und humanitärer Hilfe spiegeln die tiefgreifende Verzweiflung der Bevölkerung wider.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • تظاهرة في السويد تضامنا مع الشعب الفلسطيني ولرفض مخططات التهجير

  • تظاهرة في العاصمة السويدية احتجاجًا على تواصل جرائم الاحتلال الإسرائيلي بـ غزة

  • مظاهرة في السويد للمطالبة بوقف الحرب الإسرائيلية على قطاع غزة

  • بالصور.. العالم يصرخ أوقفوا الإبادة في غزة

  • مظاهرات في ستوكهولم.. سويديون يلغون احتفالات رأس السنة دعماً لغزة

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.