Syriens Drusen fordern Selbstbestimmung nach sektierer Gewalt

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Hunderte Drusen versammelten sich am 16. August 2025 in der südsyrischen Stadt Sweida und umliegenden Gebieten, um Selbstbestimmung für ihre Minderheit zu fordern. Diese Proteste sind die größten seit den tödlichen sektiererischen Auseinandersetzungen im Juli und markieren das erste Mal, dass die Drusen unter dem Slogan der Selbstbestimmung auf die Straße gehen. Einige Demonstranten hissten israelische Flaggen als Zeichen der Dankbarkeit für Israels Eingreifen während der schweren Zusammenstöße Mitte Juli. Die Proteste sind eine direkte Reaktion auf die gewaltsamen Auseinandersetzungen vom 13. Juli zwischen drusischen Milizen und sunnitischen Beduinenstämmen, die zu breiterer sektiererischer Gewalt eskalierten und auch Regierungstruppen einschlossen.

Berichten zufolge beschuldigten drusische Gruppen und das Syrische Observatorium für Menschenrechte Damaskus, die Beduinenstämme unterstützt und Gräueltaten gegen die drusische Gemeinschaft begangen zu haben. Als Reaktion auf die Gewalt hat die syrische Übergangsregierung ein Untersuchungskomitee eingesetzt, das innerhalb von drei Monaten Ergebnisse vorlegen soll. Die Gewalt im Juli forderte rund 1.600 Todesopfer, darunter viele drusische Zivilisten. Die Demonstrationen in Sweida spiegeln anhaltende sektiererische Spannungen und Forderungen nach Minderheitenrechten im Land wider und unterstreichen die komplexen ethnisch-religiösen Verhältnisse Syriens.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Druze demand self determination in largest protest held since deadly clashes in Syria

  • Syria vows to investigate footage of Sweida hospital killing

  • Syria, US and Jordan say they will work toward a lasting truce in wake of Syrian sectarian clashes

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.