Syrien sichert sich 14 Milliarden US-Dollar an internationalen Investitionsabkommen für den Wiederaufbau

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Syrien hat sich bedeutende internationale Investitionen in Höhe von rund 14 Milliarden US-Dollar für den wirtschaftlichen Wiederaufbau gesichert. Diese Finanzmittel, die von verschiedenen internationalen Partnern zugesagt wurden, markieren einen entscheidenden Schritt im Bestreben des Landes, sich von den Zerstörungen des jahrzehntelangen Konflikts zu erholen. Die Abkommen umfassen eine breite Palette von Sektoren, darunter Infrastruktur, Transport und Immobilien, und spiegeln ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft Syriens wider.

Im Mittelpunkt der Investitionen steht die Erweiterung des internationalen Flughafens Damaskus, für die ein 4-Milliarden-Dollar-Deal mit Qatars UCC Holding unterzeichnet wurde. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Flughafen voraussichtlich 31 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Entwicklung eines U-Bahn-Systems in Damaskus, für das die National Investment Corporation der Vereinigten Arabischen Emirate 2 Milliarden Dollar zusagt. Dieses System soll täglich 750.000 Pendler befördern. Darüber hinaus sieht ein 2-Milliarden-Dollar-Abkommen mit dem italienischen Unternehmen UBAKO den Bau von 60 Wohntürmen mit 20.000 Wohneinheiten in Damaskus vor. Saudi-Arabien hat seine Unterstützung durch die Zusage von über 6 Milliarden Dollar für verschiedene Sektoren im Juli 2025 bekräftigt. Diese Investitionen sind Teil eines umfassenderen Pakets, das die wirtschaftliche Erholung Syriens vorantreiben soll. Die Türkei hat ebenfalls ihre Bereitschaft zur Unterstützung der Stabilität und des Wiederaufbaus Syriens signalisiert. Außenminister Hakan Fidan traf sich am 7. August 2025 mit Präsident Ahmed al-Sharaa, um die bilateralen Beziehungen und die regionale Sicherheit zu erörtern.

Diese wirtschaftlichen Zusagen erfolgen vor dem Hintergrund der bevorstehenden Parlamentswahlen, die vom 15. bis 20. September 2025 stattfinden sollen. Diese Wahlen sind ein wichtiger Meilenstein für die politische Übergangsphase Syriens und sollen die Legitimität der Übergangsregierung stärken. Die geschätzten Gesamtkosten für den Wiederaufbau Syriens nach dem Krieg belaufen sich auf über 400 Milliarden Dollar, was die immense Aufgabe unterstreicht, die vor dem Land liegt. Internationale Hilfszusagen in Höhe von fast 6,5 Milliarden Dollar sind ebenfalls Teil der Bemühungen, die dringend benötigte Unterstützung für den Wiederaufbau bereitzustellen. Die strategische Bedeutung dieser Investitionen geht über die reine wirtschaftliche Erholung hinaus. Sie signalisieren eine neue Ära der regionalen Zusammenarbeit und des Vertrauens, die Syrien auf dem Weg zu Stabilität und Wohlstand unterstützen wird. Die Bemühungen um den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Belebung sind ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und die zukunftsorientierte Vision des syrischen Volkes, das sich darauf vorbereitet, eine neue Phase der Entwicklung und des Friedens einzuleiten.

Quellen

  • Al Jazeera Online

  • Syria signs $14 billion in investment deals, including $4 billion airport expansion

  • Saudi Arabia pledges to invest billions of dollars in Syria

  • Turkey reaffirms support for Syria's stability and reconstruction

  • Syria donors pledge $6.5 billion in aid hoping to encourage its new leaders down the path to peace

  • 2025 Syrian parliamentary election

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.