Meta entwickelt Armband für gestengesteuerte Computerinteraktion

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Meta's Reality Labs hat ein Armband entwickelt, das es Nutzern ermöglicht, Computer und digitale Geräte durch subtile Handbewegungen zu steuern. Dieses Gerät nutzt Oberflächen-Elektromyographie (sEMG), um elektrische Signale von Muskelaktivitäten zu erkennen und in digitale Befehle umzusetzen. Dadurch können Aktionen wie das Bewegen des Cursors, das Starten von Apps und das Senden von Nachrichten ohne Berührung eines Bildschirms oder einer Tastatur ausgeführt werden.

Das Armband ist so konzipiert, dass es über ein breites Spektrum physischer Fähigkeiten hinweg funktioniert. Nutzer können in der Luft oder auf Oberflächen wie einem Tisch oder ihrem Bein schreiben, indem sie Bewegungen nachahmen, die denen des Schreibens mit einem Stift ähneln, um Nachrichten zu verfassen oder mit Menüs zu interagieren.

Ein zentraler Bestandteil der Technologie ist die Oberflächen-Elektromyographie (sEMG), eine nicht-invasive Methode, die elektrische Signale erkennt, die durch Muskelaktivität erzeugt werden. Diese Signale werden von in das Armband integrierten Sensoren erfasst und können interpretiert werden, noch bevor eine physische Geste ausgeführt wird.

Meta arbeitet mit der Carnegie Mellon University zusammen, um die Benutzerfreundlichkeit des Armbands für Personen mit Rückenmarksverletzungen zu testen. Douglas Weber, Professor am Department of Mechanical Engineering und am Neuroscience Institute der Carnegie Mellon University, erklärte, dass selbst Menschen mit vollständiger Handlähmung noch einige Restmuskelaktivitäten aufweisen, die vom Gerät erkannt und interpretiert werden können.

Das Armband unterstützt Gestenerkennung wie Tippen, Wischen und Kneifen, selbst wenn die Hand des Nutzers ruht. Es verfügt auch über eine Handschrifterkennung, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten zu verfassen, indem sie Stiftbewegungen auf jeder Oberfläche nachahmen.

Mit dieser Technologie zielt Meta darauf ab, die Mensch-Computer-Interaktion natürlicher, inklusiver und mobiler zu gestalten und neue Wege für Barrierefreiheit und immersive Computererfahrungen zu eröffnen.

Quellen

  • Fox News

  • Meta researchers are developing a gesture-controlled wristband that can control a computer | TechCrunch

  • How We’re Advancing Accessibility at Meta

  • Meta Wristband: Meta builds gesture-based wristband for hands-free device control: Report | Tech News - Business Standard

  • Meta's wristband translates gestures into digital commands | New Atlas

  • Meta’s Smart Wristband Can Control Devices Like Tom Cruise in ‘Minority Report’ | Singularity Hub

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.