Ghana nimmt westafrikanische Staatsbürger auf, die aus den USA abgeschoben wurden

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Ghana hat eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten getroffen, westafrikanische Staatsbürger aufzunehmen, die aus den USA abgeschoben werden. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den verschärften Einwanderungspraktiken der US-Regierung, die auch die Abschiebung in Drittländer umfasst. Die erste Gruppe von 14 Personen, darunter Nigerianer und ein Gambier, ist bereits in Ghana eingetroffen und die ghanaischen Behörden haben ihre Weiterreise in ihre Heimatländer erleichtert.

Präsident John Dramani Mahama von Ghana erklärte, dass die Aufnahme dieser Personen im Einklang mit den regionalen Protokollen stehe, die visafreies Reisen innerhalb Westafrikas ermöglichen. Dies erleichtert die Weiterleitung der Abgeschobenen, da westafrikanische Staatsbürger für die Einreise nach Ghana kein Visum benötigen. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie der USA zur Abschreckung von Einwanderung durch gezielte Abschiebungen. Ähnliche Vereinbarungen wurden bereits mit Ländern wie Ruanda, Eswatini und Südsudan getroffen.

Die Entscheidung Ghanas, diese Abkommen zu unterstützen, steht im Kontext einer angespannten diplomatischen Beziehung zu den USA, die sich durch erhöhte Zölle auf ghanaische Waren und Visa-Beschränkungen für ghanaische Staatsbürger bemerkbar macht. Trotz dieser Spannungen betonte Präsident Mahama, dass die Beziehungen zwischen Ghana und den USA positiv blieben, wenn auch im Wandel begriffen. Kritiker und Menschenrechtsgruppen äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Wohlergehens der Abgeschobenen, insbesondere angesichts von Berichten über prekäre Bedingungen und Fragen zur Rechtmäßigkeit solcher Abschiebungen.

Nigeria beispielsweise hat sich solchen Anfragen Washingtons widersetzt und Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und wirtschaftlicher Erwägungen geäußert. Die Vereinbarung Ghanas mit den USA spiegelt die komplexen globalen Migrationsdynamiken und die Bemühungen von Nationen wider, ihre Beziehungen zu den USA angesichts einer verschärften Einwanderungspolitik zu gestalten. Die Aufnahme von Abgeschobenen durch Ghana unterstreicht die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die sich aus der globalen Migrationspolitik ergeben.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Ghana agrees to accept West ...

  • Ghana agrees to accept West ...

  • Ghana agrees to accept West ...

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.