Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ergebnisse
  • •Eilmeldung
  • •Internationale Organisationen
  • •Kommende globale Ereignisse
  • •Gipfeltreffen
  • •Trump U.S.
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Weltereignisse
  • Eilmeldung

Angola: Proteste gegen Kraftstoffpreiserhöhung führen zu Gewalt und zahlreichen Verhaftungen

20:18, 30 Juli

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

In Angola kam es zu landesweiten Protesten, nachdem die Regierung die Dieselpreise um ein Drittel erhöht hatte. Diese Maßnahme war Teil eines Plans zur Reduzierung der Kraftstoffsubventionen und zur Stabilisierung der öffentlichen Finanzen. Die Proteste begannen in der Hauptstadt Luanda und breiteten sich auf andere Provinzen aus. Dabei kam es zu Ausschreitungen, bei denen Geschäfte geplündert und Fahrzeuge beschädigt wurden. Die Polizei setzte Tränengas und Gummigeschosse ein, um die Demonstranten zu zerstreuen. Offizielle Stellen berichteten von mehreren Todesfällen und zahlreichen Verhaftungen im Zusammenhang mit den Unruhen. Die Regierung hat die Sicherheitskräfte angewiesen, die öffentliche Ordnung wiederherzustellen und weitere Ausschreitungen zu verhindern. Die Ereignisse werfen Fragen zur sozialen Stabilität und den Auswirkungen wirtschaftlicher Reformen auf die Bevölkerung auf.

Quellen

  • Fox News

  • Reuters

  • Al Jazeera

  • DW

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

31 Juli

Schwere Überschwemmungen in Nordchina fordern zahlreiche Todesopfer und führen zu Evakuierungen

31 Juli

Lithuanischer Premierminister Gintautas Paluckas tritt zurück amid Korruptionsuntersuchungen

31 Juli

Russischer Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew fordert mehrere Todesopfer und Verletzte

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung