Tiangong-Besatzung feiert Mondfest in 400 Kilometern Höhe: Tradition und Forschung im Orbit

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die Besatzung der chinesischen Raumstation Tiangong hat am 6. Oktober 2025 das traditionelle Mittherbstfest, ein tief verwurzeltes kulturelles Ereignis, in der Umlaufbahn zelebriert. Kommandant Chen Dong sowie die Taikonauten Chen Zhongrui und Wang Jie teilten in der Schwerelosigkeit eine festliche Mahlzeit und übermittelten herzliche Grüße an die Menschen auf der Erde. Diese Feier aus 400 Kilometern Höhe unterstreicht die Fähigkeit des Menschen, kulturelle Verbundenheit über große Distanzen hinweg aufrechtzuerhalten.

Das Menü an diesem besonderen Tag vereinte Tradition und die logistischen Anforderungen des Lebens im All. Neben irdischen Spezialitäten wie Austernpilzen, geschmortem Schweinefleisch und Rinderfilet in schwarzem Pfeffer, gehörten auch die obligatorischen Mondkuchen mit roter Bohnenpaste zum Festmahl. Kommandant Chen Dong betonte sinnbildlich, dass ihre Gedanken unablässig zur Heimat wandern, während sie den Blick von ihrem orbitalen Heim zum irdischen Heim schweifen lassen. Diese Dualität des Seins im technologischen Vorposten und gleichzeitig tief verwurzelt in der Heimat biete eine einzigartige Perspektive auf das Konzept der Zugehörigkeit.

Die Shenzhou-20-Mission, die am 24. April 2025 startete, nähert sich dem Ende ihrer geplanten sechsmonatigen Verweildauer auf der Tiangong, welche im Oktober 2025 abgeschlossen sein soll. Die Raumstation, die seit 2022 aktiv ist, dient als Zentrum für Chinas bemannte Raumfahrt und wissenschaftliche Forschung unter der Leitung der China National Space Administration (CNSA). Während ihres Aufenthalts haben die Taikonauten eine breite Palette an Experimenten durchgeführt, darunter Gleitbewegungstests zur Gesundheitsüberwachung und die regelmäßige mikrobiologische Überwachung von Luft-, Oberflächen- und Wassersystemen zur Kontrolle mikrobieller Arten.

Die wissenschaftliche Arbeit an Bord umfasst auch Forschungsprojekte, die sich mit den Auswirkungen kosmischer Strahlung und Mikrogravitation auf Biomaterialien befassen. Frühere Missionen untersuchten bereits Experimente mit Behälterfreien Materialien zur Förderung neuer Werkstoffe sowie biologische Studien, wie die Aufzucht von Zebrabärblingen im Orbit. Das Mondfest, das dieses Jahr am 6. Oktober stattfand, ist traditionell ein Anlass zur Feier der Familie und des Wiedersehens. Die kulturelle Brücke, die von der Raumstation aus geschlagen wird, belegt, dass selbst an den entferntesten Orten die tiefsten menschlichen Bindungen und Rituale ihren Platz finden.

Quellen

  • Space.com

  • Friends of NASA

  • NASASpaceFlight.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.