SpaceX stellt neuen Jahresrekord in Vandenberg auf, nachdem Startlimit auf 100 Missionen verdoppelt wurde

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die kommerzielle Raumfahrt auf der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien hat einen neuen Meilenstein erreicht. SpaceX stellte im Jahr 2025 einen neuen jährlichen Rekord für Orbitalmissionen auf, was unmittelbar auf die kürzlich erfolgte Genehmigung zur Verdoppelung der bisherigen Missionsgrenze zurückzuführen ist. Diese Beschleunigung signalisiert eine deutliche Verschiebung hin zur verstärkten Nutzung der staatlichen Startinfrastruktur durch hochfrequente, wiederverwendbare Trägersysteme.

Der entscheidende Start, der die bisherige Höchstgrenze durchbrach, fand am 3. Oktober 2025 statt, als SpaceX 28 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete in den Orbit beförderte. Die maßgebliche Genehmigung zur Kapazitätserweiterung erteilte das Department of the Air Force (DAF), welches die Obergrenze von zuvor 50 Starts pro Jahr auf bis zu 100 Missionen jährlich anhob. Diese Entscheidung, die nach einer umfassenden Umweltprüfung getroffen wurde, erlaubt SpaceX, die Westküste für eine breitere Palette von Missionen zu nutzen, insbesondere für solche, die polare oder schwerer zugängliche Umlaufbahnen erfordern. Die offizielle Genehmigung des DAF wurde am 10. Oktober 2025 unterzeichnet.

Die Erweiterung der Startfrequenz umfasst auch die strategisch wichtige Einführung von Falcon Heavy-Starts von Space Launch Complex 6 (SLC-6). Dieser Standort, der zuletzt von United Launch Alliance für Delta IV-Raketen genutzt wurde, wird für den Betrieb von Falcon 9 und Falcon Heavy umgerüstet. Es ist vorgesehen, dass bis zu fünf Falcon Heavy-Starts pro Jahr von SLC-6 aus durchgeführt werden können, was eine neue Dimension der Schwerlastkapazität an die Westküste bringt. Diese Diversifizierung erhöht die Resilienz der nationalen Raumfahrtaktivitäten, indem sie eine wichtige Alternative zu den stark ausgelasteten Startplätzen an der Ostküste bietet.

Die Grundlage für diese Beschleunigung ist die technologische Reife der wiederverwendbaren Raketentechnologie von SpaceX. Die Genehmigung des DAF spiegelt die Notwendigkeit wider, kurzfristige Anforderungen der US-Regierung an den Weltraumstart, insbesondere für mittelschwere und schwere Nutzlasten, zu erfüllen. Die langfristige Planung sieht vor, dass SpaceX SLC-6 bis 2027 für zukünftige Falcon Heavy-Missionen anpassen darf. Die Fähigkeit, sowohl Falcon 9 als auch Falcon Heavy von Vandenberg aus zu starten, positioniert den Standort als zentrales Tor für sicherheitsrelevante Missionen in polare Umlaufbahnen. Die Infrastrukturmaßnahmen, einschließlich der Modifikation bestehender Einrichtungen und des Baus neuer Hangars und Landezonen, zielen darauf ab, diese erhöhte Frequenz nahtlos zu unterstützen.

Die Genehmigung erfolgte trotz des Widerstands der California Coastal Commission, welche Bedenken hinsichtlich Lärm und Umweltauswirkungen äußerte. Die DAF kam jedoch zu dem Schluss, dass die Auswirkungen minimal sein werden, was die staatliche Regulierungsmöglichkeit begrenzt.

Quellen

  • Space.com

  • SpaceX has plans to launch Falcon Heavy from California—if anyone wants it to

  • SpaceX Breaks Vandenberg Launch Record with Falcon 9 Starlink Deployment

  • Falcon 9 Launch from Vandenberg Sets New High

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

SpaceX stellt neuen Jahresrekord in Vanden... | Gaya One