SpaceX erweitert Starlink-Konstellation mit 28 neuen Satelliten

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

SpaceX hat am Sonntag, dem 28. September 2025, erfolgreich 28 Starlink-Satelliten von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien in die niedrige Erdumlaufbahn gebracht. Die Mission, Starlink Group 11-20, ist ein weiterer Schritt im Ausbau des globalen Breitband-Internetnetzwerks von SpaceX, das darauf abzielt, Hochgeschwindigkeitsinternet in bisher unterversorgte Gebiete weltweit zu bringen.

Ein besonderes Merkmal dieser Mission war der 28. Flug des ersten Stufen-Boosters der Falcon 9-Rakete, B1063. Dieser Meilenstein unterstreicht die fortschrittliche Wiederverwendbarkeitstechnologie von SpaceX und das Engagement für Kosteneffizienz im Weltraum. Nach dem Start führte der Booster eine kontrollierte Landung auf der autonomen Drohne "Of Course I Still Love You" im Pazifischen Ozean durch, was seine Fähigkeit zur wiederholten Nutzung unter Beweis stellt.

Die Starlink-Konstellation ist ein ambitioniertes Projekt, das die digitale Kluft überbrücken und den Zugang zu zuverlässigem Internet verbessern soll. Mit über 8.500 aktiven Satelliten im Orbit ist SpaceX auf dem Weg, seine Vision einer globalen Konnektivität zu verwirklichen. Jede Mission, wie diese mit Starlink Group 11-20, ist ein integraler Bestandteil dieses Wachstums und der technologischen Weiterentwicklung.

Die Mission vom 28. September war die 124. Falcon 9-Mission von SpaceX im Jahr 2025 und die 16. Mission im September, womit der bisherige Monatsrekord von SpaceX eingestellt wird. Die fortlaufende Expansion der Starlink-Konstellation ist entscheidend für die Bereitstellung von Diensten, die für Bildung, Wirtschaft und Notfallkommunikation von grundlegender Bedeutung sind. Der nächste geplante Schritt im Ausbau des Netzwerks ist für den 5. Oktober 2025 angesetzt, mit dem Start von Starlink Group 11-21 von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida.

Quellen

  • Space.com

  • Spaceflight Now

  • Space.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.