SpaceX befördert Spaniens militärischen Spainsat NG-2 Satelliten erfolgreich in den Orbit – Booster bewusst geopfert

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Am 23. Oktober 2025 vollzog sich eine bedeutende Verschiebung in der Architektur der globalen Konnektivität, als das Raumfahrtunternehmen SpaceX den Start des spanischen Satelliten Spainsat Next Generation 2 (NG-2) mit Bravour meisterte. Die mächtige Trägerrakete vom Typ Falcon 9 startete planmäßig um 21:30 Uhr EDT (Eastern Daylight Time) vom Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Ziel dieser hochpriorisierten Mission war es, diesen entscheidenden Vermögenswert in die Umlaufbahn zu bringen, um das gesicherte militärische Kommunikationsnetzwerk der spanischen Streitkräfte nachhaltig zu festigen und deren operative Reichweite zu vergrößern. Die Nutzlast erreichte ihre exakt berechnete Umlaufbahn in den frühen Morgenstunden des 24. Oktober GMT. Dieser Erfolg manifestiert die zunehmende strategische Notwendigkeit, agile und kommerziell getriebene Weltraumzugänge für die kritische Infrastruktur der nationalen Sicherheit zu nutzen, da staatliche Akteure verstärkt auf private Raumfahrtlösungen setzen.

Dieser jüngste, erfolgreiche Einsatz markierte gleichzeitig einen historischen Meilenstein für SpaceX: Es war die 139. Mission des Jahres 2025, womit das Unternehmen einen neuen, beeindruckenden Jahresrekord aufstellte, der die rasante Frequenz der Starts verdeutlicht. Ein zentrales operatives Detail betraf die Konfiguration der ersten Stufe des Boosters, die in einer sogenannten „expendable“ (Verbrauchs-) Betriebsart flog und somit nicht zur Wiederverwendung geborgen wurde. Diese bewusste Abweichung vom etablierten Wiederverwendungsprotokoll war notwendig, da die spezifischen und äußerst anspruchsvollen Leistungsanforderungen für die präzise Platzierung von Spainsat NG-2 in seiner Zielumlaufbahn dies erforderten. Bei dieser speziellen Flugbahn wurde die maximale Missionssicherheit und die Erreichung der Orbitparameter über die Wiederherstellung des Boosters gestellt. Es ist hervorzuheben, dass dieser spezifische Booster trotz seiner geplanten Aufgabe vor diesem Flug bereits eine beachtliche Bilanz von 21 vorherigen Flügen aufwies.

Der Spainsat NG-2 Satellit bildet die zweite Säule einer widerstandsfähigen, dual angelegten Konstellation, die im Januar 2025 mit der erfolgreichen Entsendung des ersten Spainsat NG-Satelliten begonnen wurde. Das gesamte NG-Programm, dessen Management bei dem in Spanien ansässigen Unternehmen Hisdesat liegt, dient der Ablösung älterer Systeme und bringt eine signifikante technologische Aufwertung mit sich. Die Kapazität in den militärischen X- und Ka-Bändern wird um das Sechzehnfache gesteigert. Darüber hinaus integriert der Satellit eine neue Nutzlast für das UHF-Band. Diese Modernisierungen gewährleisten nicht nur einen erheblich verbesserten Datendurchsatz, sondern auch unverzichtbare Anti-Jamming-Fähigkeiten, welche im komplexen und dynamischen Umfeld der modernen elektronischen Kriegsführung von existenzieller Bedeutung sind. Während der NG-1 Satellit auf der Position 30 Grad West positioniert ist, wird der neu gestartete NG-2 seinen Dienst auf 29 Grad Ost antreten. Beide Komponenten sind auf eine nominale Betriebsdauer von ungefähr 15 Jahren ausgelegt und bilden das Rückgrat der spanischen Weltraumverteidigung.

Diese strategische, kommerzielle Partnerschaft trägt direkt zur Stärkung der souveränen Fähigkeiten einer verbündeten Nation bei, indem sie die Aufrechterhaltung einer sicheren Befehls- und Kontrollstruktur über alle ihre Einsatzgebiete hinweg gewährleistet. Die Entwicklung dieser militärischen Schlüsselressourcen der nächsten Generation wurde zudem maßgeblich von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterstützt, was einen geschlossenen, gemeinsamen Ansatz zur europäischen Weltraumsicherheitsarchitektur demonstriert. Die gesamte Abfolge der Startmission, angefangen bei der Entscheidung, den Booster nicht zu bergen, bis hin zur präzisen finalen orbitalen Insertion, unterstreicht das kompromisslose Bekenntnis zum Missionserfolg. Dies wird durch die komplexen und hohen Anforderungen der modernen Verteidigungskommunikation diktiert, welche keine Kompromisse bei der Erreichung der Zielparameter dulden.

Quellen

  • Space.com

  • SpaceX Falcon 9 Launches Spainsat NG-2 Satellite on October 23, 2025

  • Space Calendar 2025: Rocket Launches and Skywatching Dates

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

SpaceX befördert Spaniens militärischen Sp... | Gaya One