Und los geht's! Das Shenzhou-21-Raumfahrzeug, angetrieben von der Long March 2F Y21-Rakete, ist soeben vom Jiuquan gestartet und trägt eine dreiköpfige Besatzung an Bord.
Shenzhou 21: Chinas Sechsmonatsmission startet als Katalysator für die nächste Ära der Raumfahrt
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Der 31. Oktober 2025 markiert einen bedeutenden Moment in der fortlaufenden Entwicklung der chinesischen Raumfahrt: die erfolgreiche Entsendung der Raumkapsel Shenzhou-21 vom Kosmodrom Jiuquan. An Bord befinden sich drei Taikonauten, die für eine Dauer von sechs Monaten zur Raumstation Tiangong aufbrechen, um dort ein umfangreiches wissenschaftliches Programm zu realisieren. Diese Mission stellt die 16. bemannte Raumfahrt Chinas und die 21. Mission des gesamten Shenzhou-Programms dar. Die Kapsel wurde mithilfe einer Long March 2F/G Trägerrakete in den niedrigen Erdorbit befördert.
Shenzhou-21 startet heute mit den Astronauten Zhang Lu, Wu Fei und Zhang Hongzhang.
Die dreiköpfige Besatzung setzt sich aus Kommandant Zhang Lu, Flugingenieur Wu Fei und Missionsspezialist Zhang Hongzhang zusammen. Wu Fei, Jahrgang 1993, erlangt besondere Aufmerksamkeit als jüngster Taikonaut, den China bisher in den Orbit entsandt hat. Kommandant Zhang Lu bringt Erfahrung von der Shenzhou-15-Mission mit, während Wu Fei und Zhang Hongzhang ihre ersten Flüge ins All antreten. Die wissenschaftliche Agenda an Bord der Tiangong-Station ist ambitioniert und umfasst die Durchführung von 27 Projekten. Diese Forschungstätigkeiten erstrecken sich über Schlüsselbereiche wie Weltraum-Lebenswissenschaften, Biotechnologie, Weltraummedizin, Mikro-Gravitations-Strömungsphysik sowie Verbrennungs- und neue Weltraumtechnologien.
Bemerkenswert ist, dass diese Mission erstmals lebende Säugetiere – vier Mäuse – mitführt, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit und der beengten Verhältnisse auf deren Verhalten zu untersuchen, nachdem frühere Missionen bereits lebende Fische beherbergten. Die Mäuse werden zusammen mit der Shenzhou-20-Besatzung zur Erde zurückkehren. Diese Entsendung ist mehr als nur ein routinemäßiger Besatzungswechsel; sie ist ein integraler Schritt in Chinas langfristiger Ausrichtung im All. Die erfolgreiche Durchführung bemannter Flüge wie Shenzhou-21 ist eine notwendige Grundlage für die nationalen strategischen Ambitionen, insbesondere die geplante Mondlandung vor dem Jahr 2030.
Sprecher des chinesischen bemannten Raumfahrtprogramms bestätigten, dass die Entwicklungsarbeiten für die Mondlandung, einschließlich der Long March 10-Rakete und der Mondlandefahrzeuge, reibungslos voranschreiten. Darüber hinaus signalisiert die Mission eine Öffnung für die globale Zusammenarbeit: Ein im Februar 2025 unterzeichnetes Kooperationsabkommen sieht vor, dass die China Manned Space Agency (CMSA) künftig pakistanische Staatsbürger für zukünftige Missionen trainieren wird. Die Taikonauten der Shenzhou-20-Mission, die am 24. April starteten, werden nach einer Übergabe an die neue Crew am folgenden Montag zur Erde zurückkehren. Die Tiangong-Station, deren Fertigstellung im Oktober 2022 erfolgte, wird somit zum Schauplatz wachsender internationaler Beteiligung.
Quellen
CBS News
Shenzhou 21 | Long March 2F/G | Next Spaceflight
Launch Roundup: China to launch crew to Tiangong, India to launch new naval satellite - NASASpaceFlight.com
China prepares to launch Shenzhou XXI crewed spaceship
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
