CMS 03-Satellit wurde in seine vorgesehene Umlaufbahn gebracht.
ISRO-Meilenstein: Schwerster Kommunikationssatellit CMS-03 erfolgreich gestartet
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Die Indian Space Research Organisation (ISRO) hat am 2. November 2025 einen bedeutenden Erfolg in der indischen Raumfahrt verzeichnet. An diesem Tag startete die Organisation ihren bisher schwersten Kommunikationssatelliten, CMS-03, erfolgreich vom Satish Dhawan Space Centre in Sriharikota. Dieser Start markiert einen Meilenstein, da es sich um den schwersten Kommunikationssatelliten handelt, der jemals von indischem Boden in den Orbit befördert wurde.
ISRO hat erfolgreich den schwersten Satelliten Indiens CMS-03 gestartet
Der CMS-03, intern auch als GSAT-7R bekannt, weist eine Startmasse von etwa 4.410 Kilogramm auf. Seine Hauptaufgabe besteht in der Bereitstellung von Multi-Band-Kommunikationsdiensten über eine ausgedehnte maritime Zone, die sich über die gesamte indische Landmasse erstreckt. Die Nutzlast des hochentwickelten Apparates umfasst Transponder, die Sprach-, Daten- und Videoübertragungen über die C-, erweiterte C- und Ku-Kommunikationsbänder ermöglichen. Diese Kapazitätserweiterung ist entscheidend für die Stärkung der digitalen Konnektivität und die Verringerung der digitalen Kluft in entlegene Gebiete.
Als Trägerrakete diente die LVM3-M5, die auch den Spitznamen "Bahubali" trägt, was ihre Eignung als Schwerlastträger unterstreicht. Die Rakete vollzog die präzise Injektion des CMS-03 in eine Geotransferbahn (GTO). Dieser erfolgreiche Start stellte den fünften regulären Einsatz der LVM3-Serie dar und bekräftigt die Zuverlässigkeit und Reife dieses Trägersystems, das zuvor auch die Chandrayaan-3-Mission im Juli 2023 erfolgreich in den Orbit brachte.
Die strategische Bedeutung des CMS-03 ist immens, da er zivile Dienste und kritische strategische Anwendungen, insbesondere die Kommunikationssysteme der indischen Marine, maßgeblich stärken wird. Der Satellit wird der Marine eine unverzichtbare Fähigkeit zur Sicherstellung robuster, mehrbandgestützter Kommunikation während komplexer Operationen auf hoher See bieten. Die erfolgreiche Platzierung des Satelliten festigt die Führungsrolle der ISRO im Bereich der Weltraumtechnologie und unterstreicht Indiens Bestreben nach einer autarken nationalen Kommunikationsinfrastruktur.
Quellen
Space.com
LVM3-M5/CMS-03 MISSION
Isro to launch CMS-03 satellite on LVM-3: How it will boost India's ocean comms
Isro moves LVM3 to launch pad for November 2 liftoff with CMS-03 satellite - India Today
LVM3-M5/CMS-03 MISSION
LVM-3 to launch CMS-03 on November 2; Nisar to begin operations soon
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
