Die NASA-Raumsonde Europa Clipper hat während ihres Vorbeiflugs an Mars im März 2025 erfolgreich das Radarinstrument REASON getestet. Dieser Test war entscheidend, um die Funktionsfähigkeit des Instruments vor der geplanten Untersuchung des Jupitermonds Europa zu bestätigen.
REASON (Radar for Europa Assessment and Sounding: Ocean to Near-surface) ist ein Eis-penetrierendes Radar, das entwickelt wurde, um die Eisschicht von Europa zu durchdringen und potenzielle unterirdische Ozeane zu untersuchen. Während des Mars-Vorbeiflugs sendete REASON hochfrequente Radarsignale aus, die von der Marsoberfläche reflektiert und wieder empfangen wurden. Die dabei gewonnenen Daten lieferten detaillierte Informationen über die Topografie unter der Oberfläche des Planeten.
Don Blankenship, Hauptforscher des REASON-Instruments an der University of Texas at Austin, erklärte: "Wir haben alles aus dem Vorbeiflug herausgeholt, was wir erhofft hatten. Das Ziel war es, die Einsatzbereitschaft des Radars für die Europa-Mission zu bestimmen, und es hat funktioniert. Jeder Teil des Instruments hat sich genau so bewährt, wie wir es beabsichtigt hatten."
Dieser erfolgreiche Test bestätigt die Fähigkeit von REASON, unter der Oberfläche von Mars zu untersuchen, was für die bevorstehende Mission von entscheidender Bedeutung ist. Die gewonnenen Daten werden nun genutzt, um die Instrumentenleistung weiter zu analysieren und vorzubereiten, bevor Europa Clipper im Jahr 2030 den Jupitermond Europa erreicht.
Die Europa Clipper-Mission zielt darauf ab, die Eisschicht von Europa zu untersuchen, um Hinweise auf einen unterirdischen Ozean und potenzielle Lebensbedingungen zu finden. Der erfolgreiche Test des REASON-Instruments stellt einen wichtigen Schritt in der Vorbereitung dieser umfassenden wissenschaftlichen Untersuchung dar.
