China stärkt Erdbeobachtungsfähigkeiten mit dem Start von Yaogan-40 03

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

China hat am 7. September 2025 erfolgreich eine neue Gruppe von Fernerkundungssatelliten, bekannt als Yaogan-40 03, vom Taiyuan Satellite Launch Center in der Provinz Shanxi in die Erdumlaufbahn gebracht. Der Start erfolgte um 12:34 Uhr Pekinger Zeit und wurde von einer modifizierten Trägerrakete vom Typ Long March-6 durchgeführt. Diese Mission stellt den 593. Start in der Geschichte der Long-March-Raketenfamilie dar.

Die Yaogan-40 03 Satelliten sind für die Erfassung von Umgebungsdaten im elektromagnetischen Spektrum und für damit verbundene technische Tests konzipiert. Die modifizierte Long March-6 Rakete, eine Entwicklung der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) und der Shanghai Academy of Spaceflight Technology, ist eine Weiterentwicklung der Long March 6. Sie zeichnet sich durch die Integration von vier Feststoffraketenboostern aus, was sie zur ersten chinesischen Rakete dieser Art macht. Die Kapazität dieser modifizierten Rakete liegt bei mindestens 6,5 Tonnen für eine sonnensynchrone Umlaufbahn in 500 Kilometern Höhe.

Die Yaogan-Satellitenreihe spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Fernerkundungsanwendungen, darunter Landvermessungen, Ernteertragsschätzungen, Umweltmanagement und Wettervorhersage. Sie unterstützen auch umfassende Bemühungen im Bereich der Katastrophenprävention und -bewältigung. Chinas Engagement im Weltraumsektor zeigt sich in weiteren bedeutenden Missionen dieses Jahres, wie dem Start der Yaogan-40 02 Satellitengruppe am 11. Mai 2025 und dem Start des Tianwen-2 Raumfahrzeugs am 29. Mai 2025, das Proben von Asteroid 2016HO3 zur Erde bringen soll.

Die chinesische Raumfahrtindustrie verzeichnet weiterhin rasante Fortschritte. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Yaogan-40 03 Satelliten stärkt Chinas Kapazitäten im Bereich der weltraumgestützten Fernerkundung erheblich. China hat in den letzten zwei Jahrzehnten seine Fernerkundungsfähigkeiten rapide verbessert und schließt technologisch zu führenden Nationen auf. Insbesondere in Bereichen wie multispektrale und hyperspektrale Bildgebungssensoren, Radar sowie Satellitenpositionierung und -navigation nimmt China weltweit eine führende Rolle in der Forschung ein. Diese Entwicklungen sind Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, die Marktposition in strategischen Industrien zu sichern und die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben.

Quellen

  • SpaceNews

  • China launches new remote sensing satellite group

  • China launches large classified optical satellite towards geostationary orbit

  • China launches Yaogan-40 (03) satellites

  • China's 2025 space launch record

  • China's Yaogan-40 satellites in orbit

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.