Am 23. März 1965 starteten die Vereinigten Staaten Gemini III, den ersten bemannten Raumflug Amerikas mit zwei Astronauten, Virgil "Gus" Grissom und John Young. Grissom wurde damit der erste Mensch, der zweimal in den Weltraum flog, und Young der erste der zweiten Astronautengruppe, der im Weltraum flog. Während ihres Fluges um die Erde führten sie die ersten Orbitalmanöver eines bemannten Raumschiffs durch, ein entscheidender Schritt für Rendezvous- und Docking-Techniken. Die unbemannten Missionen Gemini I und II bestätigten das Design und den Hitzeschild des Raumschiffs, was zum bemannten Flug führte. Gemini III erreichte eine Umlaufbahn von 161 km mal 224 km über der Erde. Die Besatzung zündete erfolgreich Triebwerke, um ihre Umlaufbahn anzupassen und eine Geschwindigkeitsänderung zu demonstrieren. Ein von Young verstautes Corned-Beef-Sandwich fügte der Mission einen ungeplanten Moment hinzu. Grissom und Young wassern nach 4 Stunden, 52 Minuten und 31 Sekunden sicher im Atlantik. Sie wurden von einem Hubschrauber geborgen und zur U.S.S. Intrepid gebracht, wo sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und einen Anruf von Präsident Lyndon B. Johnson erhielten. Der Erfolg der Mission ebnete den Weg für neun weitere Gemini-Missionen und verbesserte die für das Apollo-Programm und die Mondlandung erforderlichen Techniken.
Gemini III: Amerikas erster bemannter Raumflug mit zwei Personen erreicht entscheidende Orbitalmanöver
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
James-Webb-Teleskop untersucht potenziellen Jupiter-großen Planeten um Alpha Centauri A im Jahr 2025
Ispaces Resilience-Lander bereitet sich nach dem Eintritt in die Umlaufbahn auf den Landeversuch am 5. Juni 2025 vor
HERMES Pathfinder Mission: Revolutionierung der Multi-Messenger-Astronomie im Jahr 2025
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.