Der Resilience-Lander von Ispace bereitet sich auf seinen planmäßigen Landeversuch am 5. Juni 2025 in Mare Frigoris vor. Dies folgt auf den erfolgreichen Eintritt des Landers in die Mondumlaufbahn am 7. Mai 2025. Die Mission markiert Japans zweiten Versuch einer sanften Landung auf der Mondoberfläche.
Der Resilience-Lander, der am 15. Januar 2025 an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete gestartet wurde, trägt fünf wissenschaftliche und technologische Nutzlasten, darunter den Tenacious-Mikro-Rover. Tenacious, der von der europäischen Tochtergesellschaft von ispace gebaut wurde, ist für die Sammlung von Mondboden im Rahmen eines NASA-Vertrags konzipiert und zeigt auch das Kunstwerk "Moonhouse" des schwedischen Künstlers Mikael Genberg.
Eine erfolgreiche Landung wäre ein bedeutender Erfolg für ispace und Japan und würde die private Mondforschung und die internationale Zusammenarbeit im Weltraum voranbringen. Die Mission zielt darauf ab, Technologie für zuverlässigen Mondtransport und Datendienste zu demonstrieren und so zu zukünftigen Mondmissionen und potenzieller Ressourcennutzung beizutragen.