Die High Energy Rapid Modular Ensemble of Satellites Pathfinder (HERMES-PF) Mission wurde am 15. März 2025 erfolgreich gestartet und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Multi-Messenger-Astronomie. An Bord der Falcon 9 Rakete von SpaceX wurde die HERMES-Konstellation, bestehend aus sechs 3U CubeSat Nanosatelliten, in eine sonnensynchrone Umlaufbahn in einer Höhe von etwa 510 km gebracht. Diese Mission zielt darauf ab, sowohl Gravitations- als auch elektromagnetische Signale von katastrophalen kosmischen Ereignissen zu erfassen und so unser Verständnis der energiereichsten Phänomene des Universums zu verbessern.
Das Hauptziel von HERMES-PF ist die Korrelation elektromagnetischer und Gravitationswellendaten desselben Ereignisses. Diese kombinierten Daten bieten beispiellose Einblicke in Ereignisse wie Schwarze-Loch-Verschmelzungen und Neutronensternkollisionen und verbessern unser Wissen über diese kataklysmischen Ereignisse erheblich. Das Missionskontrollzentrum wird von ALTEC in Turin verwaltet, während sich das wissenschaftliche Operationszentrum im wissenschaftlichen Datenzentrum der ASI befindet.
Die genaue Signallokalisierung ist entscheidend für die Multi-Messenger-Astronomie. HERMES-PF wird die notwendigen elektromagnetischen Daten liefern, um die Quellen von Gravitationswellen zu lokalisieren und so die Effektivität von Beobachtungen und Datenerfassung zu maximieren. Durch die Kombination von Gravitations- und elektromagnetischen Daten können Wissenschaftler neue Einblicke in die mächtigsten Ereignisse im Kosmos gewinnen, was eine Revolution in unserem Verständnis des Universums und seiner extremen Phänomene verspricht.