Am 31. August 2025 legte der Chief Minister von Madhya Pradesh, Dr. Mohan Yadav, in Morena den Grundstein für eine wegweisende Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Dieses Projekt, das von GH2 Solar Limited initiiert wurde, markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Energiewende Indiens und die industrielle Entwicklung der Region.
Die Anlage, die sich über sieben Hektar erstreckt, wird grünen Wasserstoff produzieren und fortschrittliche Technologien wie Wasserstoff- und Batteriespeichersysteme integrieren. Mit einer Produktionsanreizförderung (PLI) von 157,5 Crore INR aus dem SIGHT-Programm der SECI beläuft sich die Gesamtinvestition auf rund 400 Crore INR. Es wird erwartet, dass das Projekt über 300 direkte Arbeitsplätze in den Bereichen Fertigung, Betrieb und Forschung schafft, ergänzt durch zahlreiche indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten entlang der Lieferkette und im Bereich erneuerbare Energien.
GH2 Solar plant in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Unternehmen Advanced Hydrogen Energy Solutions (AHES) Ltd. bis 2030 eine Erhöhung der Elektrolyseur-Produktionskapazität auf 500 MW und die Einrichtung einer Montagelinie für Batteriespeichersysteme mit einer Kapazität von 3 GWh. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, fortschrittliche Alkalielektrolyseur-Technologie nach Indien zu bringen und zukünftig auch PEM- und andere Wasserstofferzeugungssysteme zu entwickeln.
Chief Minister Yadav betonte die strategische Bedeutung des Projekts und erklärte: „Diese Wasserstoffanlage ist nicht nur ein Werk; sie ist das Fundament einer neuen industriellen Revolution, einer neuen Energiewende und eines neuen Madhya Pradesh.“ Die Etablierung dieser Anlage ist Teil einer umfassenderen Strategie, die die Region Gwalior-Chambal zu einem bedeutenden Industriestandort entwickeln soll.
Seit April 2024 hat die Regierung von Madhya Pradesh Land für 220 Industrieanlagen in der Region bereitgestellt, was Investitionen in Höhe von 12.500 Crore INR anzog und über 21.000 Arbeitsplätze schuf. Die Entwicklung spiegelt das übergeordnete Ziel des Bundesstaates wider, sowohl inländische als auch internationale Investitionen anzuziehen, um Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Das Projekt von GH2 Solar Limited in Morena repräsentiert eine entscheidende Entwicklung für die Industrielandschaft von Madhya Pradesh und trägt zu den Zielen des Bundesstaates im Bereich saubere Energie und zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung bei. Indien strebt im Rahmen seiner Nationalen Grünen Wasserstoffmission an, bis 2030 eine Produktionskapazität von 5 Millionen Tonnen pro Jahr zu erreichen, wobei die Elektrolysekapazität bis 2030 auf 15 GW ausgebaut werden soll. Die Kosten für die Produktion von grünem Wasserstoff sollen bis 2030 auf etwa 1,5 USD pro Kilogramm sinken, was durch die sinkenden Kosten für erneuerbare Energien und Elektrolyseure begünstigt wird.