Huawei hat auf dem Huawei Digital Power Partner Summit 2025 in Bangladesch sein LUNA2000-215 Energiespeichersystem (ESS) vorgestellt. Das System verfügt über eine fortschrittliche Hybridkühlung und eine Flüssigkeits- und Luftkühlung der nächsten Generation, wodurch ein Wirkungsgrad von 91,3 Prozent erreicht wird. Pack-Level Optimisation 2.0 ermöglicht einen Echtzeit-Energieausgleich, wodurch die nutzbare Energie über den Lebenszyklus um etwa zwei Prozent gesteigert wird. Das ESS zielt darauf ab, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Solarkraftwerken in Bangladesch zu verbessern und potenziell die Kosten für die Erzeugung erneuerbarer Energien zu senken.
Huawei führt fortschrittliches Energiespeichersystem in Bangladesch ein
Bearbeitet von: an_lymons vilart
Quellen
The Daily Star
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.