Chiles El Manzano-Speichersystem geht in Betrieb

Am 30. Oktober 2024 gab Chile den Beginn des kommerziellen Betriebs des Energiespeichersystems El Manzano bekannt, das von Enel Green Power entwickelt wurde. Diese Anlage hat eine netto installierte Leistung von 67 MW für zwei Stunden, insgesamt 134 MWh.

Die hybride Erneuerbare-Strategie ermöglicht den kombinierten Betrieb des Battery Energy Storage Systems (BESS) und der Photovoltaikanlage in El Manzano, um jährlich etwa 226 GWh erneuerbare Energie in das nationale Netz einzuspeisen. Diese Menge reicht aus, um etwa 75.000 chilenische Haushalte zu versorgen und wird die Emission von rund 182.000 Tonnen CO2 pro Jahr verhindern.

Darüber hinaus wird der El Manzano-Cluster voraussichtlich etwa 44 GWh jährlich verwalten, was den Transfer erneuerbarer Erzeugung während der Spitzenverbrauchszeiten erleichtert, wenn die Solarressourcen begrenzt sind. Das BESS bietet auch ergänzende Dienstleistungen durch Frequenzregulierung, was die Stabilität und Sicherheit des elektrischen Systems erhöht.

Dieser Meilenstein markiert den Abschluss des Entwicklungszyklus für den ersten Energiecluster von Enel Chile in der Metropolregion. Die Integration von bifacialer Photovoltaikgeneration und Speichersystemen unterstützt das Ziel des Unternehmens, die Produktion und Speicherung von 100 % erneuerbarer Energie in der Nähe großer Verbrauchszentren voranzutreiben.

Giuseppe Turchiarelli, Geschäftsführer von Enel Chile, erklärte: 'Ein hybrides Projekt in industriellem Maßstab wie dieses ermöglicht es uns, die Effizienz der Ressourcennutzung zu verbessern. Durch die Lage in einem städtischen Gebiet kann es direkt an das regionale Verteilungsnetz angeschlossen werden, was die optimale Nutzung der Solarressourcen zu verschiedenen Zeiten ermöglicht.'

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.