Google führt Gemini-gestützten Präsentationsarchitekten für Workspace ein

Autor: Veronika Radoslavskaya

Gemini erstellt jetzt Google Slides.

Google hat den Nutzen seiner Gemini-KI-Plattform erheblich erweitert, indem es eine leistungsstarke neue Funktion vorstellt, die darauf abzielt, die Erstellung visueller Präsentationen grundlegend zu optimieren. Seit Ende Oktober 2025 haben Nutzer von Google Workspace die Möglichkeit, vollständig strukturierte Foliensätze augenblicklich zu erstellen. Dies geschieht entweder durch die Eingabe natürlicher Sprache oder durch die Nutzung vorhandener Textdokumente direkt in der Gemini-Umgebung. Dieser Fortschritt markiert eine bemerkenswerte Wende in der Art und Weise, wie Fachkräfte den anfänglichen Aufbau ihrer visuellen Kommunikation angehen, da ein vormals mehrstufiger Prozess in eine nahezu sofortige Generierung umgewandelt wird.

Die innovative Fähigkeit, die in Geminis 'Canvas'-Modus integriert ist, geht weit über die bloße Texterstellung hinaus. Die künstliche Intelligenz ist nun in der Lage, die Anweisungen eines Benutzers – sei es ein einfacher Befehl oder ein umfassendes hochgeladenes Dokument wie ein detaillierter Produktbericht oder umfangreiche Besprechungsnotizen – zu interpretieren und daraus einen kohärenten Präsentationsrahmen zu konzipieren. Dieser Prozess beinhaltet die automatische Segmentierung der Kerndaten in eine logische Abfolge von Folien, die Anwendung einer einheitlichen Designästhetik und die intelligente Beschaffung ergänzender Archivbilder, um den textuellen Inhalt visuell zu untermauern. Diese Funktion wurde entwickelt, um Wissensarbeiter von der oft mühsamen anfänglichen Zusammenstellungsphase zu befreien, sodass sie ihre Energie auf die Verfeinerung und die strategische Erzählweise konzentrieren können.

Als praktisches Beispiel könnte ein Nutzer eine allgemeine Anweisung geben, etwa: „Fassen Sie die wichtigsten Ergebnisse dieser beigefügten Q3-Leistungsüberprüfung in einem Präsentationsformat zusammen.“ Daraufhin erhält er innerhalb weniger Augenblicke ein grundlegendes, sofort bearbeitbares Deck. Dieses sofortige Ergebnis dient als robuste Ausgangsbasis und reduziert den Zeitaufwand, der typischerweise mit der Erstellung von Präsentationsentwürfen verbunden ist, drastisch. Darüber hinaus ist das System für die nahtlose Integration in etablierte Arbeitsabläufe konzipiert. Eine entscheidende „Export“-Funktion ermöglicht die sofortige Übertragung der KI-generierten Präsentation von der Gemini-Oberfläche direkt in Google Slides, wodurch sichergestellt wird, dass das resultierende Material vollständig editierbar bleibt.

Derzeit ist dieses hochentwickelte Tool zur Präsentationsgenerierung über die Gemini-Weboberfläche sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Browsern zugänglich. Die Unterstützung für dedizierte mobile Gemini-Anwendungen ist für eine spätere Einführung vorgesehen. Der Zugang wird derzeit Abonnenten von Google Workspace in den entsprechenden Stufen gewährt, darunter Business, Enterprise und Education, sowie Einzelabonnenten des Google One AI Premium-Plans. Diese gezielte Einführung deutet auf einen strategischen Fokus hin, diese Fähigkeit in Umgebungen zu verankern, in denen ein hohes Volumen an professioneller Kommunikation von größter Bedeutung ist. Die Integration generativer KI in zentrale Produktivitätssuiten wie Workspace wird zunehmend als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal in der Unternehmenssoftwarelandschaft betrachtet.

Frühanwender ähnlicher Automatisierungstools berichten bereits von erheblichen Steigerungen der Arbeitsgeschwindigkeit. Eine kürzlich durchgeführte Branchenanalyse prognostizierte, dass Werkzeuge, die den ersten Entwurf von Präsentationsinhalten automatisieren, bis zum nächsten Geschäftsjahr bis zu 30 % der wöchentlichen Verwaltungszeit eines durchschnittlichen Managers zurückgewinnen könnten. Dies unterstreicht die greifbaren Auswirkungen dieser Art intelligenter Automatisierung auf die Unternehmenseffizienz. Googles Entscheidung, diese Funktion direkt in den Kreativbereich der KI einzubetten, bekräftigt die Vision von Gemini als zentraler Drehscheibe für die Ideenfindung und Produktion von Inhalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.