X führt „Chat“ ein: Eine neue verschlüsselte Plattform für Nachrichten und Anrufe

Autor: Veronika Radoslavskaya

Neue sichere Messaging-Funktion auf X

Die Plattform X durchläuft derzeit eine tiefgreifende Metamorphose und wandelt sich von ihren ursprünglichen, hauptsächlich textbasierten Wurzeln hin zu einem umfassenden und vielseitigen Kommunikationsinstrument. Das Unternehmen hat nun offiziell mit dem Rollout von „Chat“ begonnen, einem vollständig neu konzipierten Nachrichtensystem. Dieses System wurde von Grund auf neu entwickelt, um die bisherigen, als veraltet geltenden Direct Messages (DMs) der Plattform zu ersetzen. Der neue Technologie-Stack bringt eine ganze Reihe von Funktionen mit sich, die den Fokus klar auf den Schutz der Privatsphäre und die Unterstützung reichhaltiger Medieninhalte legen. Zu den Kernmerkmalen zählen die Ende-zu-Ende-verschlüsselte Nachrichtenübermittlung, die Integration von Audio- und Videoanrufen sowie erweiterte und sichere Möglichkeiten zur Dateifreigabe, was die Kommunikation auf X auf ein neues Niveau hebt.

Die wohl bedeutendste und technisch anspruchsvollste Neuerung ist die flächendeckende Implementierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Diese gilt ausnahmslos für alle Kommunikationsformen innerhalb des neuen Systems, einschließlich Einzelchats, Gruppenchats und selbst übertragener Mediendateien. E2EE ist eine essenzielle Sicherheitstechnik, bei der die Kommunikationsdaten so verschlüsselt werden, dass sie nur vom Sender und den vorgesehenen Empfängern entschlüsselt und gelesen werden können. Dies stellt sicher, dass Dritte – und explizit auch der Betreiber X selbst – keinen Einblick in den Inhalt der privaten Unterhaltungen erhalten können. Diese Maßnahme ist ein klares Bekenntnis zur Datensicherheit und zum Vertrauen der Nutzer.

Parallel zur erhöhten Sicherheit hat X die Funktionalität für Audio- und Videoanrufe direkt in die Benutzeroberfläche integriert. Diese Anruffunktion zeichnet sich durch ihre hohe Kompatibilität aus, da sie plattformübergreifend auf iOS, Android, Mac und PC nahtlos funktioniert. Ein entscheidender Vorteil, der X von vielen Konkurrenten abhebt, ist die Tatsache, dass für die Nutzung dieser Anruffunktionen keine separate Telefonnummer erforderlich ist. Dadurch wird die Plattform effektiv zu einem globalen Adressbuch für ihre Nutzer, was die Kontaktaufnahme weltweit erheblich vereinfacht und die Reichweite des Dienstes massiv erweitert, ohne dass persönliche Kontaktdaten preisgegeben werden müssen.

Das neue „Chat“-System übernimmt zudem zahlreiche Komfortfunktionen, die in modernen Messaging-Anwendungen längst zum Standard gehören. Die Nutzer erhalten nun die Möglichkeit, bereits gesendete Nachrichten nachträglich zu bearbeiten oder vollständig zu löschen. Ebenso können Nachrichten so konfiguriert werden, dass sie nach einer festgelegten Zeit automatisch verschwinden (sogenannte Disappearing Messages). Ein weiterer wichtiger Aspekt der Privatsphäre ist die Funktion, Benachrichtigungen über versuchte Screenshots zu erhalten oder diese Versuche sogar aktiv zu blockieren, um die Vertraulichkeit der Inhalte zu gewährleisten.

Hinsichtlich der technischen Architektur hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass der neue Kommunikations-Stack auf der robusten Programmiersprache Rust basiert. X versichert den Nutzern, dass dieser Dienst vollständig werbefrei bleiben und keine Nutzerdaten zur Erstellung von Profilen oder für Marketingzwecke verfolgen wird. Dieses umfassende Update, das die bisherigen DMs und die neuen „Chat“-Nachrichten in einem einzigen, übersichtlichen Posteingang zusammenführt, wird momentan schrittweise für Nutzer von iOS und der Web-Version ausgerollt. Die Veröffentlichung der entsprechenden Funktionen für die Android-Plattform wird nach Angaben des Unternehmens in Kürze erwartet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.