Intelligenter Heizstrahler Xiaomi Smart Graphene Heater
Xiaomi bringt innovativen Smart Graphene Heater auf den europäischen Markt
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Die Xiaomi Corporation hat offiziell ihr neuestes Produkt für den europäischen Markt vorgestellt: den Smart Graphene Heater. Dieser Markteintritt signalisiert die Verfügbarkeit eines Geräts in europäischen Haushalten, das als schnelle, energieeffiziente und hochtechnologische Lösung für die Beheizung von Wohnräumen positioniert wird. Der Launch unterstreicht Xiaomis Bestreben, moderne Innovationen im Bereich der Haushaltsgeräte zugänglich zu machen und den Standard für den häuslichen Komfort neu zu definieren. Verbraucher in Europa können sich auf ein Heizsystem freuen, das sowohl Leistung als auch intelligente Steuerung vereint.
Das Herzstück des Geräts ist die innovative Verwendung einer Graphenbeschichtung, einem Material, das in seiner Wärmeleitfähigkeit herkömmliche Metalle wie Kupfer und Aluminium bei Weitem übertrifft. Diese Überlegenheit ermöglicht eine extrem schnelle Wärmeübertragung. In Kombination mit der fortschrittlichen Technologie der Ferninfrarot-Resonanz (FIR) ist der Smart Graphene Heater in der Lage, innerhalb von lediglich drei Sekunden spürbare Wärme zu erzeugen – eine bemerkenswert schnelle Reaktion, die sofortige Behaglichkeit schafft. Die abgegebene Wärme wird als sanft und sonnenlichtähnlich beschrieben. Ein entscheidender Vorteil dieser Methode ist, dass sie den unangenehmen Effekt trockener Luft, der oft bei konventionellen Konvektionsheizungen auftritt, effektiv vermeidet und somit ein gesünderes Raumklima unterstützt. Das Gerät arbeitet mit einer robusten maximalen Leistung von bis zu 2000 W. Um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten, verfügt es über eine Oszillationsfunktion von 70 Grad, die eine breite und homogene Wärmeverteilung im gesamten Raum sicherstellt.
Als integraler Bestandteil des „Smart Home“-Ökosystems von Xiaomi ist der Heizkörper mit umfassenden intelligenten Funktionen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in den vernetzten Haushalt ermöglichen. Nutzer haben die Möglichkeit, detaillierte Einstellungen und Feinabstimmungen der Heizleistung bequem über die Xiaomi Home App vorzunehmen. Darüber hinaus kann das Gerät komfortabel über Sprachbefehle gesteuert werden, da es vollständig mit Google Assistant kompatibel ist. Um den individuellen Komfort optimal anzupassen, stehen drei verschiedene Luftstrommodi zur Auswahl: heiß, warm und natürlicher Wind (Breeze). Diese Flexibilität erlaubt es dem Nutzer, die Heizung präzise an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Für eine ungestörte Nachtruhe oder wenn Lichtemissionen unerwünscht sind, kann die Leuchtanzeige des Geräts einfach deaktiviert werden.
Auch dem Sicherheitsaspekt wurde bei der Entwicklung des Smart Graphene Heater große Aufmerksamkeit geschenkt, was die Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch erhöht. Der Heizkörper ist mit einem zuverlässigen Überhitzungsschutz ausgestattet, der kritische Temperaturen verhindert. Zusätzlich verfügt er über eine automatische Abschaltfunktion, die sofort ausgelöst wird, sobald eine Neigung des Gehäuses erkannt wird, was die Betriebssicherheit maximiert. Mit einem geringen Eigengewicht von lediglich 2,3 kg ist das Gerät äußerst portabel und lässt sich mühelos zwischen verschiedenen Räumen transportieren. Obwohl dieses Modell bereits im Jahr 2023 in China erfolgreich eingeführt wurde, ist der europäische Verkaufsstart nun vollzogen. Die Preisgestaltung zeigt Xiaomis strategisches Ziel, hochtechnologischen Komfort erschwinglich zu machen: In Spanien wird der Smart Graphene Heater zu einem Preis von 79,99 Euro angeboten, während er in Italien für 89,99 Euro erhältlich ist.
Quellen
La Razón
T3
Mobile2U
Xiaomi MIJIA Graphene Folding Electric Heater No seca el aire (2022)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
