Huawei kündigt MatePad Edge 2-in-1-Tablet für November 2025 an

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Huawei MatePad Edge: ein Tablet mit 32 GB RAM und einer abnehmbaren Tastatur

Huawei hat den 25. November 2025 als offiziellen Starttermin für das neue Flaggschiff-Convertible, das MatePad Edge, festgelegt. Die Präsentation dieses Geräts soll im Rahmen desselben Events erfolgen, bei dem auch die mit Spannung erwartete Mate 80 Smartphone-Serie sowie das faltbare Mate X7 vorgestellt werden. Die Einführung des MatePad Edge, das als HarmonyOS-basiertes 2-in-1-Tablet konzipiert ist, unterstreicht Huaweis Strategie zur Entwicklung eines integrierten mobilen Ökosystems.

Das MatePad Edge positioniert sich als Nachfolger der Windows-basierten MateBook E-Reihe und zielt darauf ab, die funktionale Lücke zwischen herkömmlichen Tablets und vollwertigen Laptops zu schließen. Als zentrales Element der Rechenleistung dient der Kirin 9 PC SoC, der zur Kirin 9030-Serie gehört, welche voraussichtlich auch die neuen Mate 80 Smartphones antreiben wird. Diese für PC-Anwendungen konzipierte Prozessoreinheit wird durch eine integrierte aktive Kühlung ergänzt, was auf eine hohe Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming hindeutet. Berichten zufolge soll der Chip eine dreifach verbesserte Leistung im Vergleich zum MatePad Pro 13,2 aufweisen.

Die Speicherkonfigurationen des Geräts sind auf das Premium-Segment ausgerichtet. Die Spitzenvariante wird mit 32 GB Arbeitsspeicher und einer Speicherkapazität von 2 TB ausgestattet sein. Weitere verfügbare Optionen umfassen 16 GB RAM mit 256 GB oder 512 GB Speicher sowie eine 24 GB RAM / 1 TB Speicherkonfiguration, die von Analysten in Umlauf gebracht wurde. Das visuelle Erlebnis wird durch ein 14,2 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 3120 x 2080 Pixeln und einer adaptiven Bildwiederholrate von 120 Hz definiert. Ergänzend dazu verfügt das Gerät über einen eingebauten Standfuß zur Erleichterung der Nutzung im reinen Tablet-Modus.

Die Integration von HarmonyOS ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen der Tablet- und der Desktop-Oberfläche, was die hybride Natur des Geräts festigt und es zu einem direkten Konkurrenten für etablierte Modelle im Markt macht. Das optionale Zubehör, eine Tastatur, soll eine Schnellladefunktion mit 65W unterstützen. Die tiefe Verankerung im HarmonyOS-Ökosystem, das die Kompatibilität mit Anwendungen von Huawei-Smartphones und -Computern verspricht, stellt einen wesentlichen operativen Vorteil dar. Die Einführung des MatePad Edge am 25. November 2025, zeitgleich mit der Mate 80 Serie, signalisiert Huaweis Ambitionen im Premium-Segment des mobilen Computings.

Quellen

  • Notebookcheck

  • GSMArena.com

  • Gizmochina

  • Huawei Central

  • NotebookCheck.net News

  • TrendForce

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.