Samsung Galaxy G Fold: Ein technischer Durchbruch dank segmentierter Batterie und Titanrahmen

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Der Elektronikriese Samsung Electronics hat seine Vorstellung von der Zukunft mobiler Endgeräte präsentiert: ein innovatives Smartphone mit Dreifachfaltung, das unter dem Projektnamen Galaxy G Fold bekannt ist. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Qualitätssprung, da sie darauf abzielt, die grundlegenden Einschränkungen zu überwinden, die Geräten mit mehreren Scharnieren innewohnen – insbesondere das hartnäckige Problem der Akkulaufzeit und Autonomie.

Das zentrale Element, das das G Fold auf ein neues Niveau hebt, ist die Implementierung eines segmentierten Batteriesystems. Anstatt einer einzigen Energiequelle haben die Ingenieure von Samsung den Akku in drei voneinander unabhängige, aber miteinander verbundene Sektionen aufgeteilt. Die Gesamtkapazität dieser neuartigen Anordnung wird voraussichtlich 5000 mAh überschreiten. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorgänger-Flaggschiff Galaxy Fold 7 dar, das lediglich 4400 mAh bot. Dieser Ansatz gewährleistet zudem eine effizientere Wärmeableitung, was unerlässlich ist, um die Spitzenleistung des erwarteten, extrem leistungsstarken Prozessors Snapdragon 8 Elite Gen 5 aufrechtzuerhalten.

Detaillierte Patente, die von der Korean Intellectual Property Service (KIPRIS) veröffentlicht wurden, liefern Einblicke in die genaue Platzierung der Energiezellen. Demnach ist der kleinste Akkumulator in der Sektion untergebracht, in der sich das Kameramodul befindet, während die größte Zelle im zentralen Bereich des Geräts positioniert ist. Im vollständig aufgeklappten Zustand verwandelt sich das Gerät in ein vollwertiges 10-Zoll-Display und bietet dem Nutzer ein Nutzungserlebnis, das dem eines Tablets gleichkommt.

Trotz der komplexeren Konstruktion bekräftigt Samsung sein Engagement für Langlebigkeit. Die Verwendung eines Rahmens aus Titan und die sorgfältige Erprobung des Scharniermechanismus sollen die Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Verschleißfestigkeit faltbarer Technologien zerstreuen. Branchenexperten ziehen bereits Parallelen zwischen dieser modularen Batteriearchitektur und den fortschrittlichen Entwicklungen, die im Sektor der Elektrofahrzeuge Anwendung finden. Samsung positioniert das Galaxy G Fold als Werkzeug für Anwender, die maximale Funktionalität ohne Kompromisse bei der Leistung suchen. Das anfängliche Produktionsvolumen ist limitiert und auf etwa 200.000 Einheiten begrenzt. Die Preisspanne wird vorläufig für die Märkte China und Südkorea zwischen 2.500 US-Dollar und 3.500 US-Dollar angesetzt. Dieser Schritt von Samsung demonstriert eindrucksvoll, wie die Forderung nach Portabilität harmonisch mit dem Bedarf an hoher Leistung verbunden werden kann, was neue Horizonte für die gesamte Industrie eröffnet.

Quellen

  • WebProNews

  • Samsung Galaxy G Fold Tri-Foldable Arrives October 2025

  • Four new Galaxy foldables coming in 2025 including a tri-fold, here are the details

  • Samsung just teased what's next for its Galaxy foldables in 2025

  • Samsung Galaxy Unpacked July 2025 — Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7, Galaxy Watch 8 and everything to expect

  • Is the Galaxy Z Fold ready to go Ultra? Samsung just sent out invites for a July 9 Galaxy Unpacked

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.