Samsung Electronics steht kurz davor, sein erstes Gerät mit Dreifachfaltung vorzustellen, das voraussichtlich den Namen „Galaxy G Fold“ tragen wird. Die bedeutende Ankündigung ist für den Gipfel der Asien-Pazifischen Wirtschaftlichen Zusammenarbeit (APEC) geplant, der vom 31. Oktober bis zum 1. November 2025 in Gyeongju, Südkorea, stattfindet. Durch die Wahl dieser prestigeträchtigen internationalen Bühne unterstreicht das Unternehmen seinen entschlossenen Willen, die Führungsrolle im Segment der faltbaren Mobilgeräte zu festigen. Dies geschieht insbesondere vor dem Hintergrund intensiver Entwicklungsarbeit von Konkurrenten wie Huawei, die ebenfalls auf diesen Markt drängen.
Das neue Gerät zeichnet sich durch einen komplexen Mechanismus aus, der auf zwei Scharnieren basiert. Diese Konstruktion ermöglicht es, das Smartphone von einem herkömmlichen Format in eine Tablet-ähnliche Arbeitsfläche zu verwandeln. Im zusammengeklappten Zustand soll der äußere Bildschirm eine Diagonale von etwa 6,5 Zoll beibehalten, was den aktuellen Galaxy Fold-Modellen entspricht. Sobald das Gerät vollständig entfaltet ist, steht den Nutzern eine großzügige Arbeitsfläche von ungefähr 10 Zoll zur Verfügung. Diese Verschmelzung der Funktionalität von Telefon und Tablet zielt darauf ab, die Multitasking-Fähigkeiten erheblich zu erweitern und eine verbesserte Unterstützung für KI-basierte Dienste zu gewährleisten.
Es wird erwartet, dass die Präsentation auf dem APEC-Gipfel zunächst einen Demonstrationscharakter hat, gefolgt von einem vollständigen kommerziellen Start noch vor Ende des laufenden Jahres. Samsung erhielt bereits im August 2025 die KC-Zertifizierung für dieses Modell, was die unmittelbare Markteinführung bestätigt. Die anfängliche Produktion ist jedoch auf ein begrenztes Volumen von nur wenigen Zehntausend Einheiten angesetzt, was den Nischenstatus des Geräts verdeutlicht. Die voraussichtlichen Kosten werden 3 Millionen Won (etwa 2135 US-Dollar) überschreiten, wobei einige Quellen sogar Preise nahe 3000 US-Dollar in Betracht ziehen.
Hinsichtlich der technischen Ausstattung wird das Galaxy G Fold mit einem Snapdragon 8 Elite Chipsatz und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Für die Fotografie ist eine Dreifachkamera vorgesehen, deren Hauptsensor beeindruckende 200 Megapixel aufweist. Um die Energieversorgung der anspruchsvollen, dreifach gefalteten Konstruktion mit ihren drei Displays zu gewährleisten, wird ein dreiteiliger Akku mit einer Kapazität von über 5000 mAh erwartet. Trotz des limitierten Produktionsstarts gibt es Hinweise auf eine breitere geografische Abdeckung. Spekulationen deuten auf eine mögliche Markteinführung in den USA und den VAE hin, was Samsungs Bereitschaft signalisiert, eine mutigere globale Expansion anzustreben.