iPad mini 2026: OLED-Technologie und Wasserdichtigkeit stehen bevor
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Apple plant eine umfassende Neugestaltung seines kompakten Tablets, des iPad mini. Berichten zufolge wird das Modell im Jahr 2026 eine tiefgreifende Überarbeitung erfahren, die es in puncto Robustheit und Displayqualität auf ein neues Niveau heben soll. Die zentralen Neuerungen, die unter anderem von Bloomberg gemeldet werden, umfassen die Einführung eines verbesserten Schutzes gegen Feuchtigkeit sowie den Wechsel zur hochmodernen OLED-Displaytechnologie.
Das derzeitige, im Oktober 2024 vorgestellte iPad mini der siebten Generation, verfügt über keine offizielle Wasserbeständigkeitsklassifizierung. Dies macht es anfällig für Schäden bei Kontakt mit Flüssigkeiten. Gerüchten zufolge soll die kommende Iteration jedoch ein Gehäuse erhalten, das zufälligen Spritzern und kurzzeitigem Kontakt mit Nässe standhält. Apple strebt hierbei Standards an, die denen der iPhone-Reihe ähneln, welche bereits nach IP68 zertifiziert sind. Um diese Dichtigkeit zu gewährleisten, prüfen die Ingenieure bei Apple offenbar eine innovative technische Lösung: Anstelle herkömmlicher Lautsprecheröffnungen, die typische Eintrittspforten für Wasser darstellen, könnte ein System zum Einsatz kommen, das Schall über Vibrationen überträgt und somit eine bessere Abdichtung ermöglicht.
Abgesehen von der physischen Widerstandsfähigkeit stellt der Austausch der aktuellen LCD-Panels durch OLED-Bildschirme die wohl wichtigste funktionale Verbesserung dar. Dieser technologische Sprung verspricht Nutzern tiefere Schwarzwerte, eine herausragende Kontrastdarstellung und eine gesteigerte Energieeffizienz. Es wird erwartet, dass das iPad mini das erste Gerät außerhalb der Pro-Linie von Apple sein wird, das mit einem OLED-Display ausgestattet wird. Damit würde es dem iPad Air zuvorkommen, dessen Umstellung auf diese Displayart Prognosen zufolge erst später, nämlich im Jahr 2027, erfolgen soll.
Analysten weisen darauf hin, dass diese signifikanten Upgrades ihren Preis haben werden. Es wird prognostiziert, dass die Kosten für das Gerät im Vergleich zum derzeitigen Basispreis von 499 US-Dollar um bis zu 100 US-Dollar steigen könnten. Diese Preisanpassung spiegelt Apples Bestreben wider, ein technisch ausgereifteres und langlebigeres Werkzeug zu schaffen. Die Präsentation im Jahr 2026 verspricht somit, einen der größten Entwicklungsschritte in der Geschichte des kompakten Tablets darzustellen und die Position des iPad mini im Markt der Premium-Kleintablets nachhaltig zu stärken.
Quellen
GIGA
MacRumors
Wccftech
Apfelpatient
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
