Benötigen Sie neue Smart-Home-Geräte?
IKEA revolutioniert Smart Home: 21 neue Matter-Geräte starten im Januar 2026
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Der schwedische Einzelhandelsriese IKEA hat eine signifikante Erweiterung seines Smart-Home-Portfolios angekündigt. Insgesamt 21 neue Geräte, die vollständig mit dem universellen Matter-Standard kompatibel sind, sollen auf den Markt kommen. Dieser Schritt markiert eine grundlegende Neuausrichtung in der Unternehmensstrategie, deren Ziel es ist, die lange Zeit vorherrschende Fragmentierung im Bereich vernetzter Geräte zu beseitigen. Die Einführung dieser umfangreichen Produktlinie ist für Januar 2026 geplant. Damit positioniert sich IKEA als einer der ersten großen Einzelhändler, der vollständig auf das Matter-Ökosystem umsteigt und den bisherigen Fokus auf das Zigbee-Protokoll hinter sich lässt.
Das Hauptziel dieser Innovation ist es, den Verbrauchern eine nahtlose Integration zu ermöglichen. Alle 21 Neuheiten, die die Bereiche Beleuchtung, Sensorik und Steuerung abdecken, werden harmonisch mit den führenden Ökosystemen zusammenarbeiten. Dazu gehören Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings. Dies eliminiert die Notwendigkeit für Nutzer, sich an eine einzige Plattform zu binden. Stattdessen können sie frei die besten Lösungen verschiedener Hersteller kombinieren – eine Flexibilität, die in der Vergangenheit oft nur schwer zu erreichen war.
Zu den angekündigten Produkten gehört eine erweiterte Kollektion intelligenter Leuchtmittel namens Kajplats. Diese umfasst elf verschiedene Varianten, von den gängigen E27/E26 Globe Sockeln bis hin zu kompakten P45 E14 und GU10 Spots. Die Helligkeitsstufen variieren dabei zwischen 470 und 1521 Lumen. Ebenfalls neu ist eine breite Palette an Sensoren: Bewegungsmelder, Tür-/Fenster-Öffnungssensoren, Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren sowie Luftqualitätssensoren. Berichten zufolge werden einige Modelle sogar die Überwachung des CO2-Gehalts beinhalten. Im Steuerungssegment werden die Fernbedienungen BILRESA und die intelligenten Steckdosen GRILLPLATS eingeführt.
Ein Schlüsselelement, das diese neue Ära der Kompatibilität ermöglicht, ist die Thread-Technologie. Hierbei handelt es sich um ein stromsparendes, drahtloses Netzwerkprotokoll, das auf IP basiert. Thread erlaubt es den Geräten, lokal miteinander zu kommunizieren. Dies gewährleistet eine sofortige Reaktion auf Befehle und stellt sicher, dass Szenarien auch dann funktionieren, wenn vorübergehend kein Internetzugang besteht. Darüber hinaus wurde der IKEA Dirigera Hub kürzlich durch ein Firmware-Update zu einem vollwertigen Matter Controller und Thread Border Router aufgewertet. Dadurch kann er nicht nur die neuen IKEA-Produkte, sondern auch Matter-Geräte beliebiger anderer Marken steuern.
IKEA betont ausdrücklich, dass das Unternehmen trotz des Umstiegs auf die fortschrittliche Matter-over-Thread-Technologie an seinem Bekenntnis zur Erschwinglichkeit festhält. Es wurde versprochen, dass die Preise mit den aktuellen Angeboten vergleichbar bleiben, die bereits bei sehr bescheidenen Beträgen beginnen. Dieser strategische Schritt von IKEA bietet dem Markt die Chance, ein wirklich integriertes und intuitives Smart-Home-System aufzubauen, bei dem die Komplexität der Technologie der Benutzerfreundlichkeit und umfassenden Kompatibilität weicht.
Quellen
TechRadar
9to5Mac
MacRumors
AppleInsider
IKEA Smart Home Products
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
