Der humanoide Roboter K1: Fußballpässe und der berühmte „Moonwalk“
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Die chinesische Firma Booster Robotics, die im Jahr 2023 in Peking gegründet wurde, hat ihre neueste Entwicklung enthüllt: den humanoiden Roboter K1. Die offizielle Präsentation dieses Geräts fand am Freitag, den 24. Oktober 2025, ebenfalls in Peking statt. Der K1 wird nicht nur als reiner Technologieprototyp vermarktet, sondern als ein Werkzeug, das bereit ist, in den Bildungsbereich und den häuslichen Alltag integriert zu werden. Mit einer Größe von 95 cm und einem Gewicht von 19,5 kg zeigte der Roboter während der Demonstration eine beeindruckende Bandbreite an Fähigkeiten. Dazu gehörten das Ausführen präziser Fußballpässe sowie die Nachahmung von Michael Jacksons ikonischem Tanzschritt, dem „Moonwalk“. Darüber hinaus wurden praktische Haushaltsfunktionen vorgeführt, wie das Gießen von Zimmerpflanzen und das Herausholen verloren gegangener Schlüssel aus einem Tresor.
Die technische Ausstattung des K1 ist auf hohe Funktionalität ausgelegt. Der Roboter verfügt über 22 Freiheitsgrade (DoF), was ihm eine bemerkenswerte Manövrierfähigkeit und lebensechte Bewegungsabläufe ermöglicht, einschließlich dynamischen Gehens und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts. Als Rechenkern dient der NVIDIA Jetson Orin NX Prozessor (8 GB), der bis zu 117 TOPS an Rechenleistung liefert. Diese Leistung ist essenziell für komplexe KI-Aufgaben wie Objekterkennung und Reinforcement Learning. Die angegebene maximale Betriebszeit unter Volllast beträgt 30 Stunden. Bei reiner Gehbewegung kann der Roboter zwischen 50 Minuten und 1 Stunde 20 Minuten autonom arbeiten.
Booster Robotics, die auch das Forschungsmodell T1 herstellt, treibt aktiv die Ausweitung ihrer globalen Präsenz voran. Der Geschäftsführer, Chen Hao, kündigte Pläne für internationale Kooperationen an, die speziell auf die Märkte in Europa, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika abzielen. Das Unternehmen beschäftigt bereits Fachpersonal, das sich um die russischen und europäischen Geschäftsbereiche kümmert. Es ist bemerkenswert, dass das Unternehmen, gestützt auf technologische Kapazitäten und die Unterstützung Pekinger Initiativen, bereits bedeutende Erfolge verzeichnen konnte: Im Juli 2025 gewannen die Roboter des Unternehmens die Weltmeisterschaft RoboCup in Brasilien. Dies umfasste insbesondere die Goldmedaille, die das Team „Fire God“ der Tsinghua University in der Kategorie AdultSize errang, was den hohen Standard der entwickelten Bewegungssteuerungsalgorithmen eindrücklich belegt.
Auf dem chinesischen Binnenmarkt ist der K1 zu einem Preis von etwa 30.000 Yuan erhältlich, was ungefähr viertausend US-Dollar entspricht. Der Verkauf hat bereits begonnen. Seit der Gründung im Jahr 2023 konnte das Unternehmen weltweit über 700 Roboter ausliefern. Die Flexibilität der Plattform, die ROS2 und Python unterstützt, macht den K1 zu einer attraktiven Lösung für Entwickler, die durch ihre eigenen Projekte die Zukunft der Automatisierung mitgestalten wollen. Booster Robotics betrachtet solche Produkte als Katalysator, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine eingehender zu erforschen und voranzutreiben.
Quellen
Труд
РИА Новости
Booster Robotics Official Website
Generation Robots
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
