Baseus EnerGeek GP12: Die intelligente Powerbank, die das Büro auf die Straße bringt
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Die Baseus Powerbank mit ihrer beachtlichen Kapazität von 20 800 mAh behauptet sich weiterhin als eine hochleistungsfähige und zeitgemäße Lösung, um eine breite Palette moderner Elektronikgeräte, von Mobiltelefonen bis hin zu Laptops, unterwegs mit Energie zu versorgen. Dieses externe Ladegerät bietet Nutzern weit mehr als nur eine Notreserve; es ermöglicht die Aufrechterhaltung der vollen Produktivität der Ausrüstung, selbst wenn keine stationären Stromquellen verfügbar sind. Für alle, deren berufliche Tätigkeit eine ständige Einsatzbereitschaft der Technik erfordert, stellt dieses Gerät ein unverzichtbares Werkzeug dar.
Das herausragende Merkmal dieses externen Akkus ist seine beeindruckende maximale Ausgangsleistung von 145 W. Diese Spezifikation erlaubt es nicht nur, anspruchsvolle Maschinen zu betreiben, sondern auch deren Akkus blitzschnell wieder aufzuladen. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die Fähigkeit, ein 14-Zoll MacBook Pro in lediglich dreißig Minuten von null auf 55% Ladestand zu bringen. Basierend auf Schätzungen reicht die Kapazität von 20 800 mAh aus, um moderne Modelle wie das iPhone 16 Pro etwa 3,6 Mal vollständig aufzuladen.
Das Gerät wurde für Multitasking konzipiert und verfügt über vier Anschlüsse für die gleichzeitige Verbindung: zwei USB-C- und zwei USB-A-Ports. Ergänzt wird das Design durch ein intelligentes Digitaldisplay, das in Echtzeit den aktuellen Ladestand, die Geschwindigkeit der Energieübertragung sowie die geschätzte Restlaufzeit bis zur vollständigen Entladung anzeigt. Trotz der hohen Funktionalität ist es den Ingenieuren von Baseus gelungen, relativ kompakte Abmessungen beizubehalten – 2,0 x 1,7 x 6,1 Zoll bei einem Gewicht von etwas mehr als einem Pfund. Damit erfüllt es die gängigen Bestimmungen für das Handgepäck auf Flugreisen.
Der Akku unterstützt eine Vielzahl zeitgemäßer Schnellladeprotokolle, darunter PD 3.0 und PPS. Nutzerberichten zufolge wird auch der UFCS-Standard unterstützt. Eine praktische Durchladefunktion (Pass-Through-Charging) ist ebenfalls integriert, die es ermöglicht, sowohl die Powerbank selbst als auch die angeschlossenen Geräte simultan zu laden. In bestimmten Konfigurationen, wie etwa beim Modell Baseus EnerGeek GP12, kann die Gesamtleistung von 145 W intelligent auf zwei Geräte verteilt werden, wobei ein einzelner USB-C-Anschluss für maximale Geschwindigkeit bis zu 100 W bereitstellen kann.
Die Rückmeldungen der Anwender bestätigen im Großen und Ganzen die hohe Bewertung hinsichtlich Kapazität und Ladegeschwindigkeit. Es wurden jedoch vereinzelte Fälle dokumentiert, bei denen der Ladevorgang im 65-Watt-Modus bei der Nutzung mit spezifischen Gerätemodellen bei 22% stoppte. Dies erfordert von potenziellen Käufern eine genaue Abwägung ihrer spezifischen Anforderungen im Verhältnis zu den Möglichkeiten des Geräts. Insgesamt bietet die Baseus Powerbank mit 20 800 mAh eine solide Grundlage für das Energiemanagement im modernen Lebensrhythmus und treibt die Evolution von Formfaktoren und Leistung innerhalb der Produktlinie des Herstellers weiter voran.
Quellen
Kotaku
9to5Toys
Slickdeals
Sin City Press
PCWorld
Tom's Guide
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
