Apple präsentiert das MacBook Pro 14 mit M5-Chip: Ein massiver Sprung bei Leistung und KI
Bearbeitet von: Tetiana Pin
Die Apple Corporation hat ihre professionelle Notebook-Linie einer umfassenden Überarbeitung unterzogen und das 14-Zoll MacBook Pro vorgestellt, das nun mit dem brandneuen M5-Chip ausgestattet ist. Diese Veröffentlichung unterstreicht Apples konsequentes Engagement für die Weiterentwicklung seiner proprietären Siliziumarchitektur, wodurch sich für Kreative und professionelle Anwender völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Das neue Modell, dessen Vorbestellungen am 15. Oktober 2025 begannen und das ab dem 22. Oktober 2025 im Handel erhältlich sein wird, bietet im Vergleich zu den Vorgängergenerationen signifikante Verbesserungen in allen Bereichen.
Das Herzstück dieses aktualisierten Notebooks bildet der M5-Chip, der auf einem hochentwickelten 3-Nanometer-Fertigungsprozess basiert. Die Basiskonfiguration umfasst eine zentrale Recheneinheit (CPU) mit 10 Kernen sowie eine Grafikeinheit (GPU) mit ebenfalls 10 Kernen. Standardmäßig wird das Gerät mit 16 GB gemeinsam genutztem Arbeitsspeicher (Unified Memory) und einem 512 GB großen SSD-Speicher ausgeliefert. Eine leistungsstärkere Variante, die preislich bei 1599 US-Dollar startet, behält die gleiche Kernkonfiguration bei, bietet jedoch die doppelte Kapazität des internen Speichers, nämlich 1 TB. Apple hebt hervor, dass der M5 insbesondere bei Aufgaben der künstlichen Intelligenz (KI) einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt und seinen Vorgänger M4 in puncto KI-Leistung um das 3,5-fache übertrifft.
Neben der reinen Rechenleistung wurden auch andere entscheidende Merkmale spürbar optimiert. Die Grafikleistung in anspruchsvollen professionellen Anwendungen und Spielen konnte im Vergleich zum M4 um beeindruckende 60% gesteigert werden. Parallel dazu erhöhte sich die Speicherbandbreite von 120 auf 153 GB/s. Darüber hinaus erreicht die angegebene Akkulaufzeit nunmehr bemerkenswerte 24 Stunden. Die Geschwindigkeit des Solid-State-Laufwerks hat sich bei der Verarbeitung großer Dateien, wie beispielsweise RAW-Fotos oder Videomaterial für den Export, verdoppelt. Das Notebook erfüllt zudem hohe Nachhaltigkeitsstandards, da es zu 45% seines Gewichts aus recycelten Materialien besteht, wozu auch 100% recyceltes Aluminium zählt.
Ein Blick in die nahe Zukunft deutet auf eine weitere Expansion der Produktpalette hin. Es wird erwartet, dass Apple im Frühjahr 2026 die noch leistungsfähigeren Versionen, das MacBook Pro M5 Pro und das M5 Max, vorstellen wird. Gerüchten zufolge könnten diese Modelle den N1-Chip integrieren, was potenziell die drahtlose Konnektivität und die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit verbessern würde. Gleichzeitig plant das Unternehmen offensichtlich die Veröffentlichung eines preisgünstigeren MacBooks Anfang 2026, welches auf mobilen Chips wie dem A18 Pro oder A19 Pro basieren soll, ähnlich denen, die in den neuesten iPhone-Modellen verbaut sind. Die Markteinführung des 14-Zoll MacBook Pro mit M5 ist somit als ein bedeutender Meilenstein in der kontinuierlichen Entwicklung von Apples Siliziumtechnologien zu verstehen, der Nutzern ein noch potenteres Werkzeug zur Erreichung ihrer beruflichen Ziele an die Hand gibt.
Quellen
iPhoneAddict.fr
Apple unveils new 14‑inch MacBook Pro powered by the M5 chip
New M5 MacBook Pro: Release date, price, specs and features
MacBook Pro M5 Pro & Max release date: Where are the Pro MacBooks?
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
