Strategische Allianz zwischen Schaeffler und Neura Robotics treibt Entwicklung humanoider Roboter voran

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Humanoide Roboter von Neura Robotics werden demnächst im Unternehmen Schaeffler eingesetzt. (Bild: Schaeffler)

Am 4. November 2025 verkündete der deutsche Industriekonzern Schaeffler eine weitreichende strategische Partnerschaft mit Neura Robotics, einem führenden Unternehmen im Bereich der kognitiven Robotik. Diese Kooperation zielt darauf ab, gemeinsam essenzielle Komponenten für die nächste Generation humanoider Roboter zu entwickeln und bereitzustellen. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur Industrialisierung humanoider Systeme innerhalb Europas und unterstreicht die Ambitionen beider Unternehmen, die Zukunft der automatisierten Fertigung neu zu gestalten. Die Allianz vereint die jahrzehntelange, tiefgreifende Fertigungs- und Industrialisierungskompetenz von Schaeffler mit der hochentwickelten intelligenten Technologie und dem Know-how von Neura Robotics.

Im Zentrum dieser strategischen Verbindung steht die Verpflichtung von Schaeffler zur Lieferung innovativer Aktuatoren. Diese sind als kritische Bauteile unerlässlich, um die präzisen, dynamischen und kontinuierlichen Bewegungen zu gewährleisten, die für komplexe Manipulationsaufgaben in industriellen Umgebungen erforderlich sind. Die von Schaeffler entwickelten Aktuatoren zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, ihr geringes Eigengewicht sowie ihre außergewöhnliche Fähigkeit zum Dauerbetrieb unter hoher Last aus – Eigenschaften, die für die Agilität humanoider Systeme von größter Bedeutung sind. Im Gegenzug erhält Schaeffler umfassenden Zugang zu den neuesten Entwicklungen und der proprietären Technologie von Neura Robotics. Darüber hinaus plant Schaeffler, die von Neura entwickelten humanoiden Roboter in erheblichem Umfang in seine weltweiten Produktionsnetzwerke zu integrieren. Bis zum Jahr 2035 ist die Einführung von mehreren Tausend dieser hochmodernen Einheiten vorgesehen, was die tiefgreifende Transformation der eigenen Fertigungslandschaft signalisiert.

Ein weiterer zentraler Pfeiler der Zusammenarbeit ist der umfassende Austausch von Daten, welcher das sogenannte Neuraverse speisen wird – das globale kognitive Ökosystem von Neura. Die von Schaeffler bereitgestellten Daten stammen direkt aus realen, komplexen Fertigungsprozessen und sind von unschätzbarem Wert. Sie werden das Training der physischen Künstlichen Intelligenz (KI) der Roboter signifikant beschleunigen und dadurch deren Fähigkeiten zur Problemlösung und Anpassung kontinuierlich optimieren. Diese Entwicklung bestätigt den allgemeinen, bahnbrechenden Trend des Jahres 2025: Humanoide Roboter überschreiten die Grenzen reiner Laborvorführungen und avancieren zu einem festen, unverzichtbaren Bestandteil der globalen technologischen und industriellen Landschaft. Die Partnerschaft manifestiert somit den Übergang von der Forschung zur praktischen Anwendung im großen Maßstab.

Diese Partnerschaft stellt eine logische und konsequente Fortsetzung der bereits begonnenen Robotik-Initiativen von Schaeffler dar. Als konkretes Beispiel diente bereits im Juni 2025 auf der Fachmesse Automatica die Vorstellung des Roboters 4NE1 von Neura. Dieses Modell, das bereits mit Schaeffler-Aktuatoren ausgerüstet war, demonstrierte eindrucksvoll seine Fähigkeit zur Handhabung beachtlicher Lasten unter realitätsnahen Bedingungen. Die geplante, weitreichende Integration derartiger Systeme durch Schaeffler ist ein entscheidender Schritt zur effektiven Harmonisierung von physischer Arbeit und digitaler Intelligenz. Das Unternehmen positioniert sich damit nicht nur als Anwender, sondern als Schlüsselarchitekt einer zukunftsweisenden Arbeitswelt. In dieser Vision dienen Maschinen als hochflexible Erweiterung der menschlichen Kapazitäten, um selbst die komplexesten Fertigungsaufgaben effizient und sicher zu lösen.

Quellen

  • heise online

  • Reuters

  • EuropaWire

  • Neura Robotics

  • Accenture

  • CIO Tech Outlook

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Strategische Allianz zwischen Schaeffler u... | Gaya One