Mazda hat mit dem EZ-60 einen neuen vollelektrischen SUV vorgestellt, der ab 2026 weltweit unter dem Namen Mazda CX-60e auf den Markt kommen soll. Dieses Modell, das insbesondere den chinesischen Markt erobern soll, verspricht eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern nach chinesischem CLTC-Standard und stellt einen bedeutenden Schritt in Mazdas Elektrifizierungsstrategie dar.
Der EZ-60, dessen Design vom Arata-Konzept inspiriert ist, präsentiert sich mit einer sportlichen und aerodynamischen Linienführung. Zu den Designmerkmalen gehören ein geschlossener Kühlergrill mit beleuchtetem Emblem und Kameras anstelle von Seitenspiegeln zur Verbesserung der Aerodynamik. Im Innenraum erwartet die Insassen fortschrittliche Technologie, darunter ein großes 26,45-Zoll-5K-Zentraldisplay und ein 50-Zoll-Head-Up-Display.
Der neue Mazda SUV wird sowohl als reines Elektrofahrzeug (BEV) als auch als Hybridvariante (EREV) erhältlich sein. Die vollelektrische Version bietet eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern (CLTC), während die Hybridversion eine rein elektrische Reichweite von 200 Kilometern und eine Gesamtreichweite von über 1.000 Kilometern erreicht. Beide Konfigurationen werden über Level-2-Autonomiefahrfunktionen verfügen, unterstützt durch eine Vielzahl von Kameras und Radarsystemen.
In China wird der Mazda EZ-60 zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten, die bei etwa 119.900 Yuan (ca. 14.300 Euro) für das Basismodell beginnen und bis zu 160.900 Yuan (ca. 19.300 Euro) für die Top-Ausstattung reichen. Obwohl die Preise in Europa aufgrund von Importzöllen und Steuern höher ausfallen dürften, wird erwartet, dass der CX-6e ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und direkt mit Modellen wie dem Tesla Model Y und dem Audi Q4 e-tron konkurrieren wird.
Die globale Markteinführung des Mazda EZ-60 als CX-60e ist für 2026 geplant. Dieses Fahrzeug ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Changan und nutzt die EPA1-Plattform, die auch für den Deepal S07 verwendet wird. Die Produktion erfolgt im Changan Mazda-Werk in Nanjing. Die Markteinführung in Europa wird für Ende 2026 erwartet. Der EZ-60 ist das zweite reine Elektrofahrzeug von Mazda, das in China auf den Markt kommt, nach der Limousine EZ-6. Beide Fahrzeuge basieren auf der EPA-Architektur von Changan.