Mercedes-Benz hat eine bahnbrechende Bremsentechnologie namens 'In-Drive-Bremsen' für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Dieses System integriert die Bremsen direkt in den Antriebsmechanismus und nutzt eine runde Bremsbelagplatte, die mit der Ausgangswelle des Elektromotors verbunden ist und gegen eine stationäre, wassergekühlte Scheibe gedrückt wird.
Dieses innovative Design beseitigt die Notwendigkeit traditioneller Bremskomponenten und verspricht ein wartungsfreies System während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs. Es adressiert auch Umweltbedenken, indem es Bremsstaub in einem versiegelten Fach sammelt und so die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten reduziert.
Die 'In-Drive-Bremsen' nutzen die regenerativen Bremsfähigkeiten von Elektromotoren, verbessern die Effizienz, reduzieren das Fahrzeuggewicht und verbessern die Aerodynamik. Mit der Einführung der Euro-7-Emissionsstandards könnte diese Technologie Herstellern helfen, strengere Umweltvorschriften einzuhalten.
Derzeit in der Testphase bleibt die Langlebigkeit und Effektivität dieses Systems abzuwarten, aber es stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Automobilbremsentechnologie dar.