Elektrofahrzeuge revolutionieren Bremssysteme mit regenerativer Technologie

Der Aufstieg der Elektrofahrzeuge verändert die Automobilindustrie, insbesondere in Bezug auf Wartung und mechanische Systeme.

Traditionelle Bremssysteme werden durch innovative regenerative Bremsen ersetzt. Diese Technologie ermöglicht es dem Elektromotor, beim Verzögern als Generator zu fungieren, indem kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird, die in der Batterie des Fahrzeugs gespeichert wird.

Die wichtigsten Vorteile der regenerativen Bremsung sind:

  • Energieeffizienz: Sie verbessert die Energieeffizienz des Fahrzeugs, indem sie Energie zurückgewinnt, die sonst als Wärme verloren gehen würde, und erhöht so die Reichweite.

  • Verringerter Verschleiß: Weniger Abhängigkeit von mechanischen Bremsen verringert den Verschleiß von Komponenten wie Bremsbelägen und -scheiben, senkt die Wartungskosten und verlängert deren Lebensdauer.

  • Weniger Emissionen: Mechanische Bremsen erzeugen schädliche Feinstaubpartikel. Die regenerative Bremsung minimiert deren Einsatz und trägt zur Reduzierung der Partikelemissionen bei.

Dieser Trend gewinnt an Fahrt, wobei Prototypen wie der DS E-Tense Performance mechanische Bremsen vollständig eliminieren und sich ausschließlich auf die Energiegewinnung für die Bremskraft verlassen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.