Ricky Martin, die Ikone des lateinamerikanischen Pop, hat am 2. Oktober 2025 mit der Veröffentlichung einer neu interpretierten Version seines Welthits "A Medio Vivir" ein beeindruckendes musikalisches Lebenszeichen von sich gegeben. Diese gefühlvolle Kollaboration mit dem aufstrebenden mexikanischen Künstler Carín León, unter der modernen Produktion von Casta und Andrés Saavedra, bewahrt die emotionale Tiefe des Originals (geschrieben vom venezolanischen Autor Franco De Vita und ursprünglich 1995 veröffentlicht) und verleiht ihr gleichzeitig einen frischen, zeitgemäßen Glanz. Das dazugehörige Musikvideo, das die künstlerische Vision von Regisseur Carlos Pérez widerspiegelt, ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Künstlers zu sehen und entführt die Zuschauer in eine visuell beeindruckende Welt voller Metaphern und Poesie.
Parallel zur Single-Veröffentlichung kündigte Martin seine mit Spannung erwartete internationale "Ricky Martin Live"-Welttournee für 2025 an. Die Tournee wird mit zwei ausverkauften Shows in Chile am 4. und 5. Oktober beginnen und anschließend Australien vom 1. bis 10. November, Europa, Mexiko, die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA umfassen. Weitere Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Erst im Vormonat, im September 2025, wurde Ricky Martin bei den MTV Video Music Awards mit dem neu geschaffenen "Latin Icon Award" geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht seinen unbestreitbaren und nachhaltigen Einfluss auf die lateinamerikanische Musikszene weltweit. Bei der Gala präsentierte Martin ein energiegeladenes Medley seiner größten Hits, das die anhaltende Relevanz und Anziehungskraft seiner Musik eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Carín León, geboren am 26. Juli 1989 in Hermosillo, Sonora, hat sich seit seinem Solodebüt im Jahr 2018 zu einer führenden Kraft in der regionalen mexikanischen Musik entwickelt. Seine Fähigkeit, traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen aus Pop und Rock zu verschmelzen, hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter drei Latin GRAMMYs und einen GRAMMY im Jahr 2025 für sein gefeiertes Album "Boca Chueca Vol. 1". Seine musikalische Reise begann im Alter von 15 Jahren, und er war Mitglied von Grupo Arranke, bevor er seine Solokarriere startete.
Die Produzenten Casta und Andrés Saavedra, die beide eine beeindruckende Karriere in der Musikindustrie vorweisen, haben der Neuaufnahme von "A Medio Vivir" ihren Stempel aufgedrückt. Casta, ein guatemaltekischer DJ und Produzent, hat sich durch seine Arbeit an elektronischer Musik und seine Rolle bei der Förderung der Musikszene in seiner Region einen Namen gemacht. Andrés Saavedra, ein kolumbianischer Produzent, Songwriter und Ingenieur, hat zahlreiche Latin Grammy Awards gewonnen und mit vielen namhaften Künstlern zusammengearbeitet, darunter Luis Fonsi und Alejandro Sanz. Ihre gemeinsame Arbeit an "A Medio Vivir" verbindet gekonnt die künstlerische Vision von Martin und León mit einem modernen Sounddesign.