Die Fluggesellschaft Qatar Airways, die von Skytrax 2025 zur besten Airline der Welt gekürt wurde, hat den Start einer wegweisenden Kulturinitiative bekannt gegeben: „The Qatar Airways Creative 100“. Dieses ambitionierte Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Grammy-prämierten Produzenten und Unternehmer Swizz Beatz sowie seiner Stiftung The Dean Collection, die er gemeinsam mit Alicia Keys gründete, ins Leben gerufen.
Die offizielle Vorstellung dieser kreativen Partnerschaft fand im Rahmen der Art Basel Paris 2025 statt. Sie dient als starkes Symbol für die Verschmelzung von Kunst, Musik, Mode und dem globalen kreativen Austausch, indem sie diese Disziplinen unter einem Dach vereint.
Reisen als Katalysator für Innovation
„The Creative 100“ geht weit über herkömmliches Sponsoring hinaus. Es handelt sich hierbei nicht nur um ein kulturelles Programm, sondern um die Schaffung einer neuen Infrastruktur für Kreativität. Dabei wird das Reisen selbst als zentrale Brücke zwischen Gemeinschaften, innovativen Ideen und verschiedenen Kontinenten positioniert.
Jedes Jahr wird die Plattform einhundert einflussreiche Persönlichkeiten würdigen, die maßgeblich die Zukunft der globalen Kultur in Bereichen wie Kunst, Design, Musik, Sport und Technologie gestalten. Diese Vordenker verkörpern die tief sitzende Überzeugung, dass Kreativität die treibende Energie ist, welche die menschliche Entwicklung vorantreibt.
Swizz Beatz betonte die tiefere Mission des Vorhabens, indem er erklärte: „Qatar Airways befördert nicht nur Menschen – sie bewegt die Welt.“ Er hob hervor, dass das Ziel des Projekts darin bestehe, Talente auf ideeller Ebene miteinander zu verbinden und Inspiration global zu fördern.
Badr Mohammed Al-Mir, der Qatar Airways seit November 2023 leitet, ergänzte, dass Kreativität den Kern der Marke bilde. Sie bestimme das Bestreben der Airline, das Reiseerlebnis neu zu definieren und es als einen Akt der Inspiration zu gestalten.
Die ersten Visionäre: Energie und Stil
Zu den ersten benannten Mitgliedern der „Creative 100“ gehören herausragende Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen, die bereits jetzt weltweit Maßstäbe setzen:
Der Grammy-Gewinner, DJ und Produzent Black Coffee aus Südafrika;
Der olympische Champion und Stilikone Miles Chamley-Watson;
Der CEO von Bang & Olufsen, Kristian Teär;
Die Designerin und Kreativdirektorin von Dior Homme, Yoon Ahn;
Der Chefdesigner von Ferrari, Flavio Manzoni;
Die Bildhauerin Kennedy Yanko;
Der Künstler Patrick Eugene.
Diese sorgfältig ausgewählten Namen repräsentieren unterschiedliche Kontinente und Fachgebiete. Sie bilden einen kohärenten kulturellen Fluss, in dem Klang, Form und Bewegung zu einer einzigen, fesselnden Geschichte verschmelzen.
Kunst in Bewegung: Formel 1 und Digitale Expansion
Als erste sichtbare kreative Äußerung des Projekts wurden Renderings einer speziellen Formel 1®-Lackierung präsentiert. Diese Entwürfe vereinen die Ästhetik von Qatar Airways mit der visuellen Identität der „Creative 100“-Initiative.
Darüber hinaus wird in den kommenden Monaten eine umfassende digitale Plattform an den Start gehen. Diese soll Filme, Podcasts und Kunstführer umfassen, die von den Programmteilnehmern erstellt wurden, um deren Arbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Mitglieder des Privilege Club der Airline erhalten zudem Zugang zu exklusiven Meisterklassen und kreativen Treffen mit den Teilnehmern des Projekts, was einen direkten Mehrwert für die Kunden schafft.
Der Höhepunkt in Doha
Der Höhepunkt des Jahres wird ein Flagship-Event im Februar 2026 sein, das im Rahmen der Art Basel Qatar in Doha stattfindet. Dort wird die vollständige Liste der Creative 100 der Öffentlichkeit vorgestellt und gefeiert.
Die Plattform wird auch bei anderen globalen Veranstaltungen der Art Basel aktiviert, namentlich in Basel, Hongkong und Miami. Dadurch verwandelt sich das weltweite Netzwerk der Fluggesellschaft in eine kulturelle Brücke, die Verständigung und Entwicklung fördert und die globale Reichweite der Kreativen maximiert.
