Erini – Kretas Stimme auf dem Weg zu den Grammy Awards 2026

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Auf einem kahlen Berg

Die kretische Sängerin Eirini Tornesaki, die unter dem Künstlernamen Erini auftritt, hat mit ihrer Bewerbung für die Grammy Awards 2026 die Aufmerksamkeit der internationalen Musikwelt auf sich gezogen. Die Künstlerin reichte die traditionelle kretische Komposition «Se Psilo Vouno» ein. Ihr erklärtes Ziel ist es nicht nur, persönliche Anerkennung zu erlangen, sondern vor allem das reiche musikalische Erbe der Insel Kreta auf der globalen Bühne stärker ins Bewusstsein zu rücken und dessen Bekanntheit zu steigern.

Brücke zwischen Tradition und Moderne

Erini verkörpert einen seltenen Typus von Künstlerin, die eine fundierte akademische Ausbildung mit einer tiefen, authentischen Verbundenheit zu ihren kulturellen Wurzeln vereint. Ihre musikalische Laufbahn begann mit einer intensiven Ausbildung in Großbritannien, wo sie das British & Irish Institute of Modern Music erfolgreich absolvierte.

Diese europäische Basis ergänzte sie anschließend durch weiterführende Studien am renommierten Berklee College of Music in den Vereinigten Staaten von Amerika – einem der weltweit führenden und einflussreichsten Zentren für musikalische Kunst und Innovation.

Die gesammelte professionelle Erfahrung, insbesondere ihre langjährige und prägende Arbeit mit dem weltbekannten Cirque du Soleil, hat ihre künstlerische Ausdruckspalette erheblich erweitert und verfeinert. Diese Tätigkeit ermöglichte es ihr, Musik, Bewegung und theatralische Elemente zu einem kohärenten, performativen Ganzen zu verschmelzen und die Grenzen traditioneller Darbietungen zu überschreiten. Erini nutzt dieses breite Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen nun gezielt, um das reiche griechische Musikerbe im anspruchsvollen Kontext der globalen Bühne wirkungsvoll voranzutreiben und zu positionieren.

Die Tradition im modernen Kontext

Das Stück «Se Psilo Vouno» ist weit mehr als nur ein ethnischer Titel; es ist eine leidenschaftliche emotionale Erklärung der Liebe zur kretischen Heimat, ihrer Geschichte und ihrem tief verwurzelten Rhythmus. Erini bewahrt die authentische Klangwelt des traditionellen kretischen Gesangs, präsentiert sie jedoch mit einer zeitgenössischen Sensibilität.

Durch die geschickte Kombination alter Tonleitern, lebendigem, kraftvollem Gesang und einer feinfühligen, modernen Produktion wird die Tradition behutsam an den modernen Zuhörer herangeführt, ohne ihre ursprüngliche Integrität zu verlieren.

Die offiziellen Nominierungen für die Grammy Awards 2026 werden im Dezember 2025 bekannt gegeben. Die eigentliche feierliche Preisverleihung findet dann Anfang Februar 2026 statt.

Für Erini bedeutet dies nicht nur die Aussicht auf eine mögliche globale Auszeichnung, sondern vor allem einen entscheidenden Schritt zur Integration regionaler Musikformen in den weltweiten Klangraum. Ihre zentrale Mission besteht darin, aufzuzeigen, dass Kultur in der fortschreitenden Globalisierung nicht untergehen muss, sondern gerade durch die Betonung ihrer Einzigartigkeit eine umso lautere und unverwechselbare Stimme entwickeln kann.

Quellen

  • emakedonia.gr

  • Ειρήνη Τορνεσάκη: Η Κρητικιά τραγουδίστρια που διεκδικεί με ένα ριζίτικο υποψηφιότητα στα Grammy

  • Ειρήνη Τορνεσάκη: Από την Κρήτη και το ριζίτικο τραγούδι, στα βραβεία Grammy

  • Η Ειρήνη από την Κρήτη: Η κουκλάρα που ανεβάζει το ριζίτικο στα Grammy και διεκδικεί το «Όσκαρ» της μουσικής

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.