Nach einer Wartezeit von zwei Jahrzehnten erstrahlte die globale Pop-Ikone Enrique Iglesias erneut auf der Bühne Mumbais. Am 30. Oktober 2025 gab er auf dem Gelände der MMRDA Grounds ein mit Spannung erwartetes Konzert, das über 25.000 begeisterte Zuschauer anzog. Es markierte seine erste Performance in Mumbai seit dem Jahr 2004 – eine Spanne von exakt 21 Jahren – und avancierte umgehend zu einem der meistdiskutierten musikalischen Ereignisse in Indien.
Enrique Iglesias tritt in Mumbai auf — die Energie, die vereint
Musik, die Kontinente verbindet
Der Auftritt war integraler Bestandteil der zweitägigen „India Tour 2025“, welche die größten Metropolen des Landes umfasste. Obwohl Enrique Iglesias Indien bereits im Jahr 2012 besucht hatte, blieb Mumbai jene Bühne, auf die er nun, nach zwei Dekaden, mit frischer Energie und seiner unverwechselbaren Ausstrahlung zurückkehrte.
Die 90-minütige Show bot eine eindrucksvolle Mischung aus den größten Erfolgen des Sängers. Dazu zählten die zeitlosen Klassiker wie „Hero“, „Bailamos“, „Escape“ und „Rhythm Divine“, ergänzt durch moderne Latin-Hymnen, die von der intensiven Live-Interaktion lebten.
Mit den Händen zum Namaste-Gruß gefaltet, rief er dem Publikum zu: „India, I missed you!“ Der Saal antwortete mit donnerndem Applaus und feierte die Rückkehr des Superstars gebührend.
Bevor der Hauptact die Bühne betrat, sorgten die indisch-kanadische Sängerin Jonita Gandhi und das Duo Progressive Brothers für die richtige Stimmung. Ihre Darbietungen bereiteten die festliche Atmosphäre bereits vor dem ersten Akkord perfekt vor.
Die hohe Bedeutung des Events wurde durch die Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten aus Bollywood unterstrichen. Unter den Gästen befanden sich bekannte Gesichter wie Malaika Arora, Vidya Balan, Rakul Preet Singh und Jackky Bhagnani, deren Erscheinen den hohen gesellschaftlichen Status des Konzerts bezeugte.
Die Organisatoren von EVA Live berichteten von beeindruckenden Besucherzahlen. Während der erste Tag mehr als 25.000 Besucher zählte, näherte sich die Zahl der Zuschauer am zweiten Tag der Marke von 30.000. Dieses Konzert war nicht nur ein musikalischer Triumph für Iglesias, sondern auch ein deutliches Zeichen für die Reife der indischen Veranstaltungslandschaft, die globale Tourneen auf höchstem Niveau ausrichten kann.
„Indien besitzt einen Rhythmus, den man selbst in der Stille spürt“, äußerte sich der Künstler hinter der Bühne in einem kurzen Statement.
Trotz geringfügiger Verzögerungen im Ablauf und den üblichen Verkehrsbehinderungen rund um den BKC-Komplex verlief das gesamte Konzerterlebnis auf einem exzellenten Niveau. Das finale Stück, der Hit „Hero“, fungierte als emotionale Hymne der Dankbarkeit. Tausende von Stimmen sangen mit dem Star.
Iglesias lächelte, verabschiedete sich vom Publikum und hinterließ eine Botschaft, die weit über die Musik hinausging: „Musik ist Liebe. Und die Liebe, das seid ihr.“
