Die diesjährige Verleihung der WSJ. Magazine’s Innovator Awards 2025 in New York ehrte herausragende Persönlichkeiten, die unsere Welt maßgeblich prägen. Im ehrwürdigen Metropolitan Museum of Modern Art wurde die Sängerin Billie Eilish für ihre bahnbrechenden Leistungen in der Musikindustrie ausgezeichnet und erhielt den renommierten Preis als „Innovator in Music“.
Billie Eilish - Wofür wurde ich gemacht?
Eilish befand sich in illustrer Gesellschaft von Visionären: Zu den weiteren Geehrten, die in ihren jeweiligen Bereichen die Grenzen des Möglichen verschieben, zählten Ben Stiller (Unterhaltung), Mellody Hobson und George Lucas (Design), Hailey Bieber (Schönheit), Spike Lee (Film) sowie Priscilla Chan (Philanthropie und Wissenschaft).
Trotz der Anwesenheit dieser globalen Ikonen war es Billie Eilish, die dem Abend eine zutiefst menschliche und herzliche Note verlieh. Ihre Dankesrede fokussierte nicht auf den eigenen Ruhm oder Erfolg, sondern auf die essentielle Bedeutung von Menschlichkeit und Mitgefühl in unserer heutigen Zeit.
Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen appellierte sie eindringlich an die Verantwortung der Privilegierten und Einflussreichen.
„Wir leben in einer sehr dunklen Zeit. Und es ist wichtiger denn je, gütig zu sein. Wenn du Geld, Möglichkeiten, Einfluss hast – nutze sie, um zu helfen. Denn – wozu Milliardär sein, wenn man nichts davon zurückgibt?“
Diese Worte, die sie mit einem leichten Lächeln, aber spürbarer innerer Überzeugung vortrug, avancierten schnell zu einem der meistdiskutierten Zitate des gesamten Abends. Sie traf damit den Nerv einer Generation, die Authentizität und soziales Engagement von ihren Idolen erwartet.
Später an diesem Abend verkündete Stephen Colbert eine beeindruckende Neuigkeit, die Eilishs Worte mit Taten untermauerte: Die Künstlerin wird 11,5 Millionen Dollar aus den Einnahmen ihrer Welttournee “Hit Me Hard And Soft” für Initiativen zur Ernährungsgerechtigkeit und zur Wiederherstellung des Klimagleichgewichts bereitstellen.
Ihre Motivation für dieses umfassende Engagement fasste sie prägnant zusammen:
„Ich möchte nicht nur über den Wandel singen. Ich möchte, dass jede Note tatsächlich etwas verändert.“
Tatsächlich ist Eilishs Musik mehr als nur ein akustisches Erlebnis; sie ist eine Aufforderung zum Handeln. Jedes ihrer Konzerte wird von einem umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm begleitet, das in Zusammenarbeit mit der Initiative REVERB entwickelt wurde. Dieses Programm zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck zu minimieren, recycelte Materialien zu verwenden und umweltfreundliches Merchandise anzubieten.
Dieses tief verwurzelte Engagement ist eine direkte Fortsetzung der Mission, die ihre Mutter, Maggie Baird, ins Leben gerufen hat. Maggie Baird ist Mitbegründerin der Stiftung Support + Feed, die sich dafür einsetzt, bedürftigen Menschen pflanzliche Ernährung zugänglich zu machen, neue ökologisch nachhaltige Modelle zu etablieren und so den Übergang zu bewussten, lebendigen Ernährungssystemen zu inspirieren.
Die Künstlerin betonte die prägende Rolle ihrer Mutter in ihrer Weltsicht:
„Mama sagte immer: Wenn du die Welt verändern willst – beginne mit dem Teller und mit dem Herzen.“
Somit manifestiert sich Billie Eilish heute nicht nur als eine gefeierte Künstlerin, sondern als eine richtungsweisende Stimme einer neuen Ära, in der das Herz die eigentliche Quelle des Handelns und der Innovation darstellt.
