Fedez kündigt Single „Telepaticamente“ an: Eine Synthese aus Klang, Literatur und visueller Kunst

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Der italienische Musiker Fedez wird seine neueste Single mit dem Titel „Telepaticamente“ am 31. Oktober 2025 veröffentlichen. Die Komposition wird über alle gängigen digitalen Plattformen sowie Radiosender unter dem Dach von Warner Music Italy zugänglich sein.

Dieses Stück bildet einen zentralen Bestandteil seines erzählerischen Zyklus, der bereits mit dem Lied „Temet Nosce“ begann und durch die Veröffentlichung des Buches „L’acqua è più profonda di come sembra da sopra“ (Die Wasser sind tiefer, als es von oben scheint) fortgesetzt wurde.

Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung tauchte Mailand in eine visuelle Vorschau ein: Auf den Bildschirmen der berühmten Galleria Vittorio Emanuele II sowie im belebten Navigli-Viertel erschienen Teaser, die den Titel des Songs enthüllten. Es wirkte, als würde die Metropole selbst zum Resonanzraum und Teil des musikalischen Rhythmus.

Die Produzenten Merk & Kremont waren maßgeblich an der klanglichen Gestaltung beteiligt. Sie unterstützten Fedez dabei, einen Soundkosmos zu schaffen, in dem sich Intimität und Öffentlichkeit, Verletzlichkeit und die Stärke des eigenen Images miteinander verbinden.

Der Liedtext setzt sich intensiv mit der Spannung zwischen Authentizität und der übernommenen Rolle, zwischen Liebe und Konflikt auseinander. Er präsentiert sich als eine Art Beichte, die frei von Verurteilung ist und stattdessen von einer klaren, transparenten Ehrlichkeit zeugt.

Die unsichtbare Verbindung

Eine zentrale Textzeile des Stücks nimmt Bezug auf den Titel des begleitenden Buches und schlägt somit eine Brücke zwischen dem auditiven und dem geschriebenen Wort. Der Refrain vermittelt die Botschaft, dass wahres Verständnis keine gesprochenen Worte benötigt – es existiert telepathisch.

Fedez unterstreicht diese unsichtbare Kommunikation mit der Erkenntnis: „Manchmal sind die lautesten Geständnisse jene, die ohne Stimme erklingen.“

Diese Verknüpfung von Literatur, visueller Darstellung und Musik bildet die dreifache Struktur des gesamten Projekts – eine Einheit von Gedanke, Bild und Gefühl, die als ein einziger Atemzug wahrgenommen wird.

Von Temet Nosce zu Telepaticamente

Der vorherige Track „Temet Nosce“ (was so viel bedeutet wie „Erkenne dich selbst“) markierte den Beginn der Rückkehr des Künstlers zu einer zutiefst introspektiven Lyrik. Der Fokus lag hier auf Selbsterkenntnis und einem ehrlichen Dialog mit dem eigenen Inneren.

Das parallel erschienene Buch vertieft diese Thematik, indem es die feine Grenze zwischen der äußeren Wahrnehmung und der inneren Realität untersucht. In der visuellen Umsetzung des Projekts scheint Fedez zu schweben und balanciert dabei zwischen Leichtigkeit und Gravitation – ein starkes Symbol für die Vielschichtigkeit der menschlichen Existenz.

Kunst als Einheit der Sinne

Fedez offeriert seinem Publikum ein multisensorisches Erlebnis, das die verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung anspricht:

  • Das Buch ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Gedankenwelt.

  • Das visuelle Element dient als Moment der Wahrnehmungspause.

  • Das Lied fungiert als emotionaler Atemzug.

  • Alle Komponenten verschmelzen zu einem kohärenten künstlerischen Raum, in dem Kunst zu einem telepathischen Austausch mit der Welt wird. „Telepaticamente“ ist laut Fedez mehr als nur ein Song. Es ist ein Zustand der Verbundenheit, bei dem das Herz lauter spricht als der Verstand.

    Wichtige Eckdaten zum Release:

    Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2025
    Label: Warner Music Italy
    Produktion: Merk & Kremont
    Vorherige Veröffentlichungen: Temet Nosce (21. Oktober 2025), Buch L’acqua è più profonda di come sembra da sopra

    Quellen

    • ANSA.it

    • All Music Italia

    Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

    Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.