Xiaomi bringt Smarten Multifunktions-Reiskocher mit 3 Litern Fassungsvermögen auf den europäischen Markt

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat den Smart Multifunctional Rice Cooker mit einem Fassungsvermögen von drei Litern offiziell in Europa und im Vereinigten Königreich eingeführt. Diese Markteinführung erweitert das Portfolio vernetzter Haushaltsgeräte des Unternehmens auf dem Kontinent und zielt darauf ab, den Alltag der Verbraucher durch intelligente Küchenlösungen zu optimieren.

Das Gerät ist in der Eurozone zu Preisen ab 49,99 € und in Großbritannien für 34,99 £ erhältlich. Diese Preisgestaltung positioniert den Reiskocher als ein zugängliches Smart-Home-Gerät. Die Kernfunktionalität des Kochassistenten umfasst acht verschiedene Kochprogramme, darunter Modi für weißen Reis, Naturreis und Porridge sowie eine Dampfgarfunktion. Nutzer können die Kochzeit und die Textur des Reises bequem über die Xiaomi Home App fernsteuern, was eine hohe Flexibilität für dynamische Tagesabläufe bietet.

Die Konstruktion des Reiskochers legt Wert auf Langlebigkeit und einfache Wartung. Er verfügt über einen Antihaft-Innenraum und ein abnehmbares Dampfventil zur Erleichterung der Reinigung. Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Garung und zur Vermeidung von Anbrennen ist das Gerät mit Sensoren ausgestattet, die die Temperatur in Echtzeit überwachen und automatisch regulieren. Diese automatische Temperaturkontrolle reduziert die Notwendigkeit ständiger manueller Eingriffe.

Besondere Merkmale zur Unterstützung der Zeitplanung sind die Möglichkeit, den Reis bis zu 12 Stunden warmzuhalten und Kochvorgänge bis zu 24 Stunden im Voraus zu terminieren. Die 3-Liter-Kapazität ist ausgelegt, um bis zu 10 Portionen Reis zuzubereiten, was das Gerät sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Zusammenkünfte geeignet macht. Die Integration in das Smart-Home-Ökosystem, oft inklusive Sprachassistenten, erweitert die Bedienmöglichkeiten zusätzlich zur primären Steuerung über die dedizierte App.

Quellen

  • 4gnews

  • NotebookCheck.net News

  • Gizmochina

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.