Zattoo schaltet 24/7 Stromberg-Kanal frei: Strategischer Schachzug vor Kinostart 2025

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der IPTV-Anbieter Zattoo hat eine exklusive Initiative gestartet: die Einführung eines dedizierten, rund um die Uhr verfügbaren Streaming-Kanals, der sich voll und ganz der Kult-Sitcom «Stromberg» widmet. Dieses neue Angebot taucht die Zuschauer tief in die Welt des Büroalltags bei der Capitol-Versicherung ein und ermöglicht es Fans, die Abenteuer von Bernd Stromberg und seinen Kollegen jederzeit zu verfolgen. Es umfasst sämtliche fünf Staffeln der hochgelobten Originalserie, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen einzigartigen Kultstatus genießt, sowie den ersten Kinofilm, in dem Christoph Maria Herbst die Hauptrolle spielt. Dieser kontinuierliche Content-Stream ist ab sofort für alle Abonnenten von Zattoo im gesamten DACH-Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – zugänglich.

Die zeitliche Platzierung dieses Launches ist strategisch gewählt und steht in direktem Zusammenhang mit der mit Spannung erwarteten Rückkehr der Comedy-Figur auf die große Leinwand. Der neue «Stromberg»-Film soll planmäßig im Dezember 2025 in den Kinos anlaufen. Branchenbeobachter interpretieren die Freischaltung des Senders als einen gezielten Schachzug, um die bereits existierende und äußerst loyale Fangemeinde maximal zu aktivieren und zu binden. Durch die Gewährleistung einer ununterbrochenen Sendeschleife soll das Interesse der Zuschauer angeheizt und eine hohe Engagement-Rate im Vorfeld des nächsten Kapitels der beliebten Komödienreihe sichergestellt werden.

Der kommende Film, der den Titel «Stromberg – Wieder alles wie immer» trägt, verspricht die Rückkehr des berüchtigten Abteilungsleiters Bernd Stromberg, der erneut von Christoph Maria Herbst verkörpert wird. Die Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit der bewährten Belegschaft freuen, die den Charme der Serie ausmacht. Bestätigt ist die Wiedervereinigung mit Charakteren wie Ulf (gespielt von Oliver Wnuk), Ernie (Bjarne Mädel), Jennifer (Milena Dreißig) und Tanja (Diana Staehly). Das Drehbuch für diese Fortsetzung wird vom Serienschöpfer Ralf Husmann selbst verfasst, was die Kontinuität des unverwechselbaren Humors garantiert und hohe Erwartungen schürt.

Während das Publikum dem Kinostart entgegenfiebert, bietet Zattoo die Möglichkeit, jederzeit in die vertraute Atmosphäre des Büro-Chaos einzutauchen. Zattoo, das Unternehmen, das 2005 gegründet wurde und Standorte in Zürich und Berlin unterhält, demonstriert damit eindrucksvoll, wie moderne Medienplattformen gezielt auf Nostalgie und den Kultstatus etablierter Inhalte setzen, um eine durchgängige Interaktion mit den Konsumenten zu schaffen. Dieser Ansatz ist besonders relevant im Kontext der Content-Aktivierung und Kundenbindung.

Zattoo hat sein Angebot in der Vergangenheit bereits durch die Einführung thematischer FAST-Kanäle (Free Ad-supported Streaming Television) erweitert. Nun wird dieses bewährte Format gezielt genutzt, um die Vorfreude auf einen großen Film-Release zu steigern und die Wartezeit zu überbrücken. Anstatt das Warten passiv zu erleben, wird die Zeit bis zur Premiere in ein aktives, immersives Erlebnis umgewandelt, indem der gesamte Kanon der Serie jederzeit abrufbar ist. Dies festigt Zattoos Position als innovativer Anbieter, der die Mechanismen der Fanbindung meisterhaft beherrscht und die Vorfreude auf den Kinostart im Dezember 2025 optimal nutzt, indem er die Basis für einen erfolgreichen Filmstart legt.

Quellen

  • DIGITAL FERNSEHEN

  • Digital Fernsehen

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.