Der schottische Ausnahmeschauspieler, versierte Regisseur und erfolgreiche Produzent Ewan McGregor wird in Kürze mit der höchsten Ehrung ausgezeichnet, die die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) Schottland zu vergeben hat: dem renommierten Preis für Herausragenden Beitrag zu Film und Fernsehen. Diese hochkarätige Auszeichnung stellt eine Anerkennung seines immensen und nachhaltigen Einflusses auf die globale Unterhaltungsindustrie dar, der sich über eine bemerkenswerte Karriere von mehr als drei Jahrzehnten erstreckt. Die feierliche Zeremonie, bei der McGregor diese prestigeträchtige Trophäe überreicht wird, ist für Sonntag, den 16. November 2025, in der schottischen Metropole Glasgow angesetzt.
Die künstlerische Laufbahn McGregors ist gespickt mit Rollen, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch als Meilensteine in der modernen Filmgeschichte gelten. Seine internationale Bekanntheit erlangte er durch die intensive und bahnbrechende Darstellung des Mark Renton in Danny Boyles Kultfilm „Trainspotting“ aus dem Jahr 1996. Ebenso prägend für seine Karriere war die Übernahme der Rolle des weisen Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi, eine Figur, die er im weitreichenden „Star Wars“-Universum mit Leben füllte und die ihm eine weltweite Fangemeinde sicherte. Sein vielseitiges und facettenreiches Talent wurde bereits in der Vergangenheit durch bedeutende Preise gewürdigt, darunter der Gewinn eines Emmys und eines Golden Globe Awards. Erst im Jahr 2024 wurde sein Status als Hollywood-Größe zusätzlich zementiert, als er die Ehre erhielt, mit einem eigenen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame verewigt zu werden.
Jude MacLaverty, die Direktorin der BAFTA Schottland, würdigte McGregor in einer offiziellen Stellungnahme. Sie beschrieb ihn als einen „talentierten und von allen geliebten schottischen Schauspieler, der das Publikum über Jahrzehnte hinweg sowohl in seiner Heimat als auch weltweit in seinen Bann gezogen hat“. Diese besondere Ehrung, die ihm nun zuteilwird, würdigt jedoch nicht nur seine herausragende schauspielerische Meisterschaft und seine Arbeit vor der Kamera. Sie ist auch eine Anerkennung für sein kontinuierliches und langjähriges soziales Engagement, das er parallel zu seiner Filmkarriere pflegt.
Seit dem Jahr 2004 fungiert McGregor als engagierter Goodwill-Botschafter für UNICEF UK, wo er sich unermüdlich für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern einsetzt. Den Auftakt zu dieser Mission bildete die bekannte Motorradreise „Long Way Round“. Im Rahmen dieser Expedition nutzte er seine Reichweite, um die Projekte der Organisation in entlegenen Regionen zu besuchen und ins Rampenlicht zu stellen. Auf dieser Reise machte er unter anderem in der Ukraine, in Kasachstan und in der Mongolei Halt, um sich persönlich ein Bild von der essenziellen Arbeit von UNICEF zu machen und diese aktiv zu unterstützen. Dieses tiefe, über zwei Jahrzehnte andauernde Engagement unterstreicht seine Integrität und seine Bereitschaft, seine Prominenz für wohltätige Zwecke einzusetzen.
Ewan McGregor selbst zeigte sich tief bewegt und hocherfreut über die bevorstehende Auszeichnung. Er betonte, es sei ihm „eine große Freude, dass man an ihn für den Spezialpreis der BAFTA Schottland gedacht hat“, und äußerte seinen Dank. Er blickt der feierlichen Zeremonie, die in den Räumlichkeiten des DoubleTree by Hilton Glasgow Central stattfinden wird, mit großer Spannung entgegen. Er äußerte die Hoffnung, dass dieses hochkarätige Treffen nicht nur eine Feier der Vergangenheit sein wird, sondern auch als Katalysator dienen und neue kreative Allianzen sowie zukünftige Kooperationen in der schottischen Film- und Fernsehwelt anregen wird. Im Rahmen der Gala werden zudem die Leistungen anderer herausragender schottischer Talente in insgesamt 13 kompetitiven Kategorien gewürdigt und gefeiert, was die Bedeutung des Abends für die gesamte schottische Kreativbranche unterstreicht.