Vogue World: Hollywood – Die Verschmelzung von Filmkunst und Haute Couture
Bearbeitet von: Екатерина С.
Am Abend des Sonntags, dem 26. Oktober 2025, fand auf dem Gelände der Paramount Pictures Studios ein spektakuläres Großereignis statt: Vogue World: Hollywood. Diese Veranstaltung zelebrierte die harmonische Verbindung zwischen der Welt der großen Leinwand und der Mode. Jeder Auftritt auf dem Laufsteg fungierte als eine tief empfundene Hommage an eine spezifische Ära der Filmgeschichte. Hierfür arbeiteten Kostümbildner der Filmindustrie eng mit führenden Modehäusern zusammen, um Outfits zu kreieren, die von ikonischen Filmen inspiriert waren und die Grenzen zwischen den Disziplinen verschwimmen ließen.
Zahlreiche prominente Persönlichkeiten gaben sich die Ehre und flanierten über den roten Teppich. Unter den hochkarätigen Gästen sah man Dakota Johnson, Hailey Bieber und Nicole Kidman. Ihre Garderobe spannte einen weiten Bogen, von futuristisch anmutenden Kreationen, die den Blick nach vorne richteten, bis hin zu eleganten Anspielungen auf das goldene Zeitalter Hollywoods. Für die musikalische Untermalung und zusätzliche Dynamik der Modenschau sorgten die mitreißenden Live-Auftritte von Doja Cat und Gracie Abrams. Die gesamte theatralische Inszenierung der Show, die das Publikum fesselte, wurde von dem renommierten Regisseur Baz Luhrmann geleitet.
Das Event erlangte eine besondere Bedeutung durch seinen ausgeprägten wohltätigen Charakter, der im Mittelpunkt stand. Sämtliche Einnahmen aus dem Ticketverkauf sowie die Erlöse aus der exklusiven Vogue World: Hollywood Kapselkollektion wurden vollumfänglich dem Entertainment Community Fund zugeführt. Die beeindruckende Summe von 4,5 Millionen Dollar kam dabei zusammen. Diese Gelder sind speziell dafür vorgesehen, Kreative und insbesondere Kostümspezialisten zu unterstützen, die von den verheerenden Waldbränden in Los Angeles kürzlich schwer betroffen waren. Diese finanzielle Unterstützung stellte einen kraftvollen und notwendigen Akt der Solidarität dar.
Auf dem Catwalk wurden Modetrends präsentiert, die den spannenden Dialog zwischen filmischem Erbe und zeitgenössischer Ästhetik widerspiegelten und neue Impulse setzten. Nicole Kidman hatte die Ehre, die Präsentation zu eröffnen, indem sie in einem maßgeschneiderten schwarzen Chanel-Kleid erschien. Dieses Kleid war eine direkte und stilvolle Referenz an das berühmte Erscheinungsbild von Rita Hayworth im Film „Gilda“ aus dem Jahr 1946. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war der Auftritt von Angela Bassett, die das Originalkostüm ihrer Figur Königin Ramonda aus „Black Panther“ trug – eine deutliche und verdiente Anerkennung der unverzichtbaren Arbeit der Kostümbildner hinter den Kulissen.
Vogue selbst bezeichnet dieses Format als einen „Show-Aufruf zum Handeln“. Zum vierten Mal in Folge unterstrich die Veranstaltung ihre zentrale Rolle, globale Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen zu lenken, und zwar durch die Linse von Kreativität und Schönheit. Die gelungene Verbindung von Glamour, Geschichte und sozialem Engagement machte Vogue World: Hollywood zu einem unvergesslichen und zukunftsweisenden Ereignis, das weit über die Modebranche hinaus Resonanz fand.
Quellen
Daily Mail Online
Vogue
Vogue
IMDb
Ultimate Apparels
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
