Gajam Narmada aus Telangana wurde für ihre herausragenden Beiträge zur Handwerksindustrie mit dem National Handloom Award in der Kategorie Marketing ausgezeichnet. Ihre Initiative hat über 300 Weber eingebunden, wodurch ihr Marktzugang und ihr Einkommen verbessert wurden. Narmada gründete zusammen mit ihrem Ehemann Narendra eine Plattform, die Weber aus Puttapaka, einem Dorf, das für seine komplizierten Ikat-Webereitraditionen bekannt ist, miteinander verbindet. Dieses kollaborative Modell hat eine robuste Produktionsinfrastruktur gefördert, die eine faire Vergütung für die Kunsthandwerker gewährleistet und zu monatlichen Einkommen von etwa 20.000 bis 30.000 Rupien für die teilnehmenden Familien führt. Das von ihr gepflegte Netzwerk unterstützt schätzungsweise 600 bis 800 Personen, darunter Familienmitglieder, die maßgeblich am Webprozess beteiligt sind.
Narmadas wegweisende Marketingstrategien haben entscheidend zur Bewältigung kritischer Herausforderungen wie des begrenzten Marktzugangs und der finanziellen Instabilität beigetragen, die traditionelle Webergemeinschaften historisch betroffen haben. Der Handwerkssektor in Indien, insbesondere die Ikat-Weberei von Puttapaka im Distrikt Nalgonda, ist ein Beweis für jahrhundertealte handwerkliche Fähigkeiten und kulturelles Erbe. Narmadas Anerkennung bei den National Handloom Awards unterstreicht die entscheidende Rolle effektiven Marketings und unternehmerischen Geschicks bei der Stärkung traditioneller Kunsthandwerker. Ihre Initiative bietet Webern nicht nur ein stabiles Einkommen, sondern bewahrt auch das reiche kulturelle Erbe der Handwerksweberei. Der Sant Kabir National Handloom Award, den sie in der Kategorie Marketing erhielt, unterstreicht die Bedeutung der Überbrückung der Kluft zwischen traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischen Marktanforderungen. Diese Auszeichnung ist Teil einer umfassenderen nationalen Anstrengung zur Unterstützung und Feier des Handwerkssektors, der eine bedeutende Quelle für Beschäftigung, insbesondere für Frauen, im ländlichen Indien darstellt.